Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-3  2020-05 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 3: Strahlfreisetzung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  2. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Leitungsbau_A5_Paket3_1Q2025.pdf
    deAusgewählte wasser- und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Leitungsbau Januar – März 2025Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Te [...] +49 228 9188 712…
  3. Download
    AGME-Infoblatt_Versorgungsmessgeraete_Pandemie_2020-03-27.pdf
    ergriffen. Betroffen sind hiervon auch die Tätigkeiten der Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserversorgungsunternehmen. So wurden teilweise die turnusmäßigen Zählerwechsel bzw. die Stichprobenverfahren zur [...] * Fristen: Messgeräte für…
  4. Download
    Programm-Flyer zum 11. Forum Technische Führungskräfte
    deFax-Anmeldung an +49 351 3232506011. Forum für Technische Führungskräfte in der Energie- und Wasserversorgung31. Januar – 1. Februar 2019 · Leipzig (439186)DVGW-Landesgruppen Berlin/Brandenburg Mitteld [...]…
  5. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    und Fernwärmeversorgung: Grundlagen der Nah- und Fernwärmeversorgung, Wärmetransportmedien (Heiß-/Warmwasser, Dampf), Grundlagen Bau und Prüfung von Fernwärmeversorgungsanlagen, Betrieb und Instandhaltung …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    g vor der Verbrennung durch Umwandlung von Kohlenwasserstoff in Wasserstoff, mit Sequestrierung des dabei entstehenden CO2 und mithilfe von Wasserstoff als Brennstoff. Das abgetrennte CO2 wird entweder [...] behandelt. Dieses Dokument beschreibt die Zuordnung von THG-Emissionen zu LNG und…
  8. Download
    dok7-btu-161025-jahresabschl_2015-bericht.pdf
    r (Wemmetsweiler) Jahresab schluss zum 31 . Dezember 2015 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasse rfaches e.V. -Tec hnisch-wissenscha ftlic he r V e re in B o nn La ndesgruppe Saarland DVGW e [...] üfungsgese llschaften vom 1. Januar…
  9. Download
    Take your Chance!
    DVGW-Hochschulgruppen hast Du die Möglichkeit, Dein persönliches Netzwerk in der Energie- und Wasserbranche zu knüpfen. Verschaffe Dir dadurch einen exzellenten Berufs- einstieg nach dem Studium.Du kannst [...] DVGW findest Du unter: …
  10. Download
    DVGW-Policy zum Umgang mit Präsenz-Veranstaltungen
    DVGW Deutscher Verein des Vorstand Kontakt Bankverbindung Gas- und Wasserfaches e.V. Prof. Dr. Gerald Linke T +49 228 9188-5 Commerzbank AG USt.-IdNr. DE114341970 Technisch-wissenschaftlicher Verein [...] IBAN: DE62 3708 0040 0205 1904 00…
Ergebnisse pro Seite: