Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2019
    Roadmap Gas 2050
    Teilprojekte von Roadmap Gas 2050 © DVGW Das Gesamtziel der Roadmap Gas 2050 ist die Entwicklung eines ganzheitlichen, zahlenbasierten Konzeptes zur Bereitstellung von klimaneutralen Gasen, zur Nutzung der G [...] Energiewende erarbeitet – die…
  2. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    GreenGasMobility
    Fahrleistungen. Wird das Gas aus erneuerbaren Quellen wie Biogas oder mittels Power-to-Gas gewonnen, sinken die klimarelevanten CO 2 -Emissionen auf nahezu Null. Im Rahmen von GreenGasMobility wurde eine Roadmap [...] Mittelpunkt von GreenGasM…
  3. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    H2 im Gasverteilnetz
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT GASGERÄTE GASBESCHAFFENHEIT ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS WASSERSTOFF UMWELT [...] Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im…
  4. Stellungnahme vom 24.07.2019
    Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME MOBILITÄT ENERGIEWENDE SEKTORENKOPPLUNG ERNEUERBARE GASE LNG/CNG POWER TO GAS WASSERSTOFF [...] Stellungnahmen 24. Juli 2019 Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt Positionspapier zum
  5. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Gruppen von Gasen zugeordnet: Erneuerbare Gase, Dekarbonisierte Gase und Teildekarbonisierte Gase (Abbildung 4). Erste konkrete Vorschläge für Legaldefinitionen in der Gruppe der erneuerbaren Gase liefert [...] dliche Gase unverzichtbar. …
  6. Download
    Verdichterstationen als Antrieb der Gasversorgungsnetze
    Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) [2] und integraler Bestandteil von Gas-hochdruckleitungen im Sinne der Gas-hochdruckleitungsverordnung (Gas-HDrLtgV) [3].Entlang des ca. 39.000 km langen Fern-leitungsnetzes [...] von brennbarem Gas im…
  7. Publikation vom 01.08.2010
    Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung unter Berücksichtigung des Boden- und Gewässerschutzes
    zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: WASSER FACHINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASERZEUGUNG TECHNISCHES SICHERHEITSMANAGEMENT UMWELT LANDWIRTSCHAFT NITRAT PESTIZID RESSOU …
  8. Download
    PtG-Potenzialstudie
    EU-Projekt STORE&GO arbeiten auf dem Gebiet eines zu entwickelndenRechtsrahmens für erneuerbare Gase aus Power-to-Gas-Prozessen konkreteHandlungsempfehlungen auf Bundes- [3] bzw. europäischer Ebene heraus [...] Rolf AlbusGas- und…
  9. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    einen technologieoffenen Ansatz möglich. Der Austausch von Erneuerbaren Energien zwischen den Sektoren ist notwendig und kann über Erneuerbare Gase (Wasserstoff und Methan) in Kombination mit der Erdgasi [...] und Power-to-Gas © DVGW Kosten…
  10. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    Quartiersergebnisse ist, dass die Sektorenkopplung und das Einbeziehen von klimaneutralen Gasen und erneuerbarem Strom einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Die Optimierung hat gezeigt, dass dadurch [...] 88-845 E-Mail schreiben Seite…
Ergebnisse pro Seite: