Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 698 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    ...................................................39 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201814 DVGW-Forschungsprojekt G 201814 | 1 1 Einleitung und Aufgabenstellung Die DVGW-Forschungsstelle [...] (Putenmist) durchgeführt, die im Ergebnis ebenfalls keine Auffälligkeiten zeigten. ii…
  2. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    (0–20 Vol.-% und 100 Vol.-%) und Antriebstechnologien. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 DVGW-Forschungsprojekt G 201824| I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ...............................................34 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    (Sz1,4) und 2 %/a (Sz20) definiert. So ergeben sich insgesamt 2 zu untersuchende ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Leitplankenszenarien, die sich bei der Gebäudewärme noch einmal in jeweils drei [...] Gesamtszenarios stand nicht im Zentrum der Zielsetzung der Analyse. iv | DVGW-
  4. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    ..................................................................................40 DVGW-Forschungsprojekt W201411 01 Seite 2 von 45 Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe 1 Einleitung und Aufgab [...] zum Beispiel ob dem Trinkwasser eine definierte Menge Salz zugegeben werden soll. Dar- DVGW-F…
  5. Download
    Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025
    adressieren. Charakteristisches Foto des Forschungsprojektes - 4 - Bild: Projektteam Roadmap 2025 Charakteristische Grafik des Forschungsprojektes - 5 - Grafik: Projektteam Roadmap 2025 [...] Charakteristische Schlagwörter …
  6. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    können die Wasserbedarfe jedoch gedeckt werden. IV | DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 | V Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Einleitung [...] ..........................................59 VI | DVGW-Forschungsprojekt W…
  7. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    die Durchführung der Dichtheits- prüfung erinnert werden. iv | DVGW-Forschungsprojekt G 201725 DVGW-Forschungsprojekt G 201725 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Aufgabenstellung .... [...] ....................................................40 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  8. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    .................................................... 200 IV | DVGW-Forschungsprojekt G 201821 DVGW-Forschungsprojekt G 201821 | 1 1 Einleitung Die erneuerbaren Energien werden beständig weiter [...] Optimierungsmodell hinzugefügt. DVGW-Forschungsprojekt G 201821 | 77 …
  9. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Wasser- und Umweltanalytik GmbH) Dr. Rudi Winzenbacher (ZV Landeswasserversorgung) IV DVGW-Forschungsprojekt W 201403 Projektbegleitgruppe: Dr. Claudia Castell-Exner (DVGW) Dr. Karin Gerhardy (DVGW) [...] tauscher ................................................................... 48 …
  10. Download
    Wissenstransfer aktueller Forschungstätigkeiten zum Thema „Entwicklung von Katalysatoren zur dynamischen CO2-Methanisierung für die Speicherung volatiler Energiequellen“
    Arbeiten im Forschungspro-jekt Ergebnisse des Forschungsprojektes und Fazit Erzielter Nutzen für das Gas- und Wasserfach - 4 - Charakteristisches Foto des Forschungsprojektes Charakteristische [...] Methanisierung, power-to-gas,…
Ergebnisse pro Seite: