Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    1909-19-02-landesregulierungskammer_nrw.pdf
    Kosten:Beispiele / Auflistung:•notwendige Kosten für Personal-und Materialkosten•Kosten für die handwerkliche Geräteumstellung an sich•Organisation der Umstellung des Netzgebiets•(netzgebiets-LH-Gas-spezifisches) [...] isches)…
  2. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    Bilanz 2015 und Ausblick 2016 der deutschen Städte und Gemeinden 1-2/2016No. 135 Kommunale Entwicklungszusammenarbeit 12/2015No. 134 Szenario-Management für Städte und Gemeinden Leitfaden und Anwen [...] DEUTSCHER STÄDTE- UND
  3. Stellungnahme vom 11.09.2019
    Stellungnahme zum Referentenentwurf des Geologiedatengesetzes (GeolDG)
    besseren Verfügbarkeit und Zugänglichkeit staatlich und nichtstaatlich erhobener geologischer Daten. Der DVGW sieht bei verschiedenen Regelungen allerdings Konkretisierungsbedarf und hält die verschiedenen [...] Weitere Informationen zum Thema…
  4. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Voranpassung von Brennwertgeräten
    : G 201838 Hintergrund und Ziele Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Hintergrund und Ziele Der Norden und Westen Deutschlands werden [...] L-H-GAS/MARKTRAUMUMSTELLUNG…
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    Trends und Zukunftsperspektiven wasserstoffbasierter Fahrzeuge. Ergebnisse Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: Center of Automotive Management (CAM) Hintergrund und Ergebnisse [...] Stand, Trends und
  6. Download
    Der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    Verwaltungspraxis und Rechtsprechung 31 5. Zulassung der Entnahme zu Zwecken der öffentlichen Trinkwasserversorgung 33 IV. Resümee und Schlußfolgerungen 1. Befund 36 2. Weiterer Klärungs- und Diskussionsbedarf [...] Ausgangssachverhalt…
  7. Leistung
    Reifegradcheck Wasser 4.0
    ktion über Transport, Verteilung und Speicherung des Wassers ebenso wie Kundenservices, Qualitätsüberwachung und Administration – bestmöglich an den Anforderungen und Potentialen der digitalen Transformation [...] ihres Unternehmens zu…
  8. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    Methan-Emissionen aus dem Verteilnetz (ME-DSO)
    ichen : G 201812 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wurde durchgeführt von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Ziele und Methodik Ziel von ME-DSO war es, aktuelle [...] (NAL) und
  9. Download
    TRiM®online – Softwareunterstützung für das Technische Risikomanagement
    häufig ein einfach bedienbares W erkzeug, das Meister, Führungskraft und Manager bei der Bearbeitung und Auswertung der technischen und orga -nisatorischen Risiken unterstützt.Vor diesem Hintergrund hat [...] em zu qualitativen und
  10. Download
    TRiM®online – Softwareunterstützung für das Technische Risikomanagement
    Risiko-managements werden im gesamten Wasserversorgungssystem systematisch gefährdende Ereignisse (z. B. Leitungs-bruch) und daraus resultierende Ge-fährdungen (beispielsweise Druckabfall und Kontamination) [...] häufig ein einfach…
Ergebnisse pro Seite: