Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    Vorwort Das DVGW-Arbeitsblatt W 551-8 „Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener [...] hinsichtlich der hygienischen Eignung in Kontakt mit Trinkwasser“ wurde weitgehend in…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543-B1  2012-03 1. Beiblatt zu DVGW-Arbeitsblatt W 543 - Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    März 2012 1. Beiblatt zum Arbeitsblatt W 543 - Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen Vorwort Dieses Beiblatt zum Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen— Anforderungen und Prüfungen 11 – Entwurf [...] – E DIN 3387-1:2024-09 DVGWGW541, Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Tr…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    g von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie) Leitlinie des Umweltbundesamtes [...] Dieses Arbeitsblatt gilt für die Entfernung von Partikeln bei der Aufbereitung von…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen und größer 5 bar für industrielle und nicht-industrielle Installationen nach EN 15001-1; — Druckluftsysteme; — Systeme für medizinische [...] mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen und größer 5…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    drei Minuten gespült werden, vorzugsweise bis die Temperatur des Trinkwassers konstant ist. Bei Probennahmen in der Trinkwasser-Installation ist das Probennahmeverfahren ggf. anzupassen. Bei der Probennahme [...] dokumentiert werden, wenn das betreffende Trinkwasser nicht regelmäßig desinfiziert…
  7. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    spezifischen Randbedingungen im Trinkwasser- verteilungssystem beurteilt werden kann. Im Teilprojekt II wurden Untersuchungen an Versuchsanlagen sowie in einem Trinkwasser- netz, die bereits im Teilprojekt [...] inhibierten Trinkwasser (4 mg/l ortho-Phos- phat), die zweite mit der halbierten…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    — Verbesserungen im Zusammenhang mit der langfristigen Belastbarkeit und Sicherheit der Trinkwasser- speicherung und mit dem Bedarfsmanagement; — Klarstellung von Begriffen, die zur Beschreibung [...] Wasserspiegels aufgestaut worden ist. 3.14 Trinkwasserbehälter geschlossene…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 572  2012-09 Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) [...] Vorläufige Prüfgrundlage DVGW W 572 (VP) September 2012 Niveaugesteuerte…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Instandhaltung DVGWW224 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid DVGWW229 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten DVGWW291 (A), Reinigung und [...] Bauwerke Mechanische Installationen Aufbereitungs- einrichtungen/ -prozesse…
Ergebnisse pro Seite: