Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2015
    Wasserdruck im Versorgungsgebiet. Damit haben die Stadtwerke Bamberg nach dem Bau ihres neuen Wasserwerks einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrem 16 Millionen Euro teuren Investitionsprojekt „Wasser …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    se DVGW: Lehr- und Handbuch Wasserversorgung, Band 3; Maschinelle und elektrische Anlagen in Wasserwerken; Oldenbourg Verlag (1995). Dr. Schmidt W., Nüske G.: Überprüfung der Eignung auf dem Markt angebotener
  3. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) für die Förderung sowie bei den Kommunalen Wasserwerken Leipzig (KWL) und der HAMMANN GmbH für die Unterstützung bei der Durchführung der Untersuchungen [...] umfangreichen Untersuchungsprogramms war eine enge Abstimmung zwischen den…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Erhebung von Wasserentnahmegebühren bzw. über Agrarumweltmaßnahmen finanziert oder direkt von den Wasserwerken durch Gründung von landwirtschaftlichen Kooperationen gefördert. Neben der Akzeptanz durch die [...] en Aquifertiefen oder sogar in verschiedenen Grundwasser­stockwerken verfiltert. In…
  5. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    sowie die nebenan befindliche Anlage Grundsloch und das aus den umliegen-den Quellen gespeiste Wasserwerk Mühl-hausen. Matthias Apel, Werkleiter im Zweckverband Mühlhausen und Unstrut-tal, und sein Mitarbeiter [...] en Wandel durchlaufen und…
  6. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Landwirtschaft Hessen (LLH), Kassel Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen Rheinisch-Westfälische Wasserwerke (RWW), Mülheim RheinEnergie AG, Köln Wasserverband Hessisches Ried (WHR), Groß-Gerau Dornheim [...] ..................... 1 1.1.2 Feldmessflächen in Kooperation mit den…
  7. Download
    Hessen_im_Blick_01-2022.pdf
    Groß, Markus Grummich, Karl-Wilhelm Römer, Olaf Steinbach, Martin WinkelerAssoziierte Beisitzer Wasserwerks- nachbarschaft: Jürgen Christmann, Dirk Forster, Alexander KrausKassenprüfer: Lothar Brübach …
  8. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Erkennen und Beseitigen der Ursachen mikrobiologischer Güteveränderungen
    sowie die zu verändernden Schieberstel-lungen beinhaltet. Ausgangspunkt der Spülung sollte das Wasserwerk, ein Behälter oder eine größere Transportleitung sein, um eine Mobi-lisierung von Ablagerungen …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617 Entwurf  2024-10 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    in der Wasserversorgung DVGW W 628 (A), Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken DVGW W 630 (A), Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen DVGW VP 641 (P), Gleitmittel
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 635 (M), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserwerken – Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbr
Ergebnisse pro Seite: