Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken W 630 Elektrische Antriebe in Wasserwerken W 632 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserwerken; Schaltanlagen W 633 Hochspannungs- [...] gs- und Niederspannungsanlagen in Wasserwerken; Transformatoren W 635 Hochspannungs-…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    A = zuständige Behörde nach StrlSchG am Standort des Wasserwerks • Zuständige Behörde B = zuständige Behörde nach KrWG am Standort des Wasserwerks • Zuständige Behörde C = zuständige Behörde nach StrlSchG [...] sind [Lipp und Dilling (2017)]. Entsorgungsbetriebe können allerdings Rückstände aus…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    cherung zur Trinkwassergewinnung auf sehr unterschiedliche Verfahren zurückgreift, die in den Wasserwerken in verschiedenen Kombinationen eingesetzt werden und meistens zu standortspezifischen Lösungen [...] Beherrschung akuter Gewässerverunreinigungen, weiterhin Kooperationsvereinbarungen zwischen…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    le frei zugänglich oder gefasst? □Stromanschluss vorhanden? □Ansprechpartner aus Wasserwerk/Gesundheitsamt Planung des Untersuchungszeitraumes □flexible Entnahmen (ereignisbezogen) [...]   Matrix   Probenvolumen Oberflächenwasser Grund-,Karst- u.Quellwaser…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    kurzer Zeit einsatzbereit sein. Dazu ist es erforderlich, eine Mindestmenge an Pulveraktivkohle im Wasserwerk zu lagern. Die Pulveraktivkohle ist trocken zu lagern und zu transportieren. Da Pulveraktivkohle [...] sind vom Anlagenbetreiber unter Berücksichtigung der Herstellerangaben festzulegen. Die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    Arbeitsblatt gilt für Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Dosierung von Natriumhydroxid, die in Wasserwerken eingesetzt werden. Die wasserchemischen Gesichtspunkte sowie die Bedarfsermittlung werden im DVGW [...] Rohrleitung, die bei der Zugabe von Natronlauge vielfach nicht zu vermeiden sind,…
  7. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    fällt daher aus und wird aus der Wasserphase eliminiert [17]. Für die Trinkwasseraufbereitung im Wasserwerk wird dieses Verfahren allerdings nicht weiter beachtet. 4.1 Flockung mit Eisensalzen Expe [...] fällt daher aus und wird aus der Wasserphase eliminiert [17]. Für die…
  8. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    .................... 78 4.4.1 Wasserwerk A ........................................................................................................ 79 4.4.2 Wasserwerk B ............................. [...] ...................... 85 4.4.3 Wasserwerk C…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    sammeln. Beispiel 2: Drucksteigerungsanlage im Normalbetrieb Zur Förderung von Trinkwasser aus einem Wasserwerk in einen 150 m höher gelegenen Hochbehälter über drei Zuleitungen (DN 300 und 2 x DN 250) werden [...] horizontaler Bauweise mit Motor, Kupplung und Pumpe mit Packungsdichtung. Die Pumpen…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    Kraftwerk Stromein- speisung Messezentrum H o c h q u e ll le it u n g Wasserwerk NORD Einkaufszentrum Schule Hochbehälter Wasserwerk WEST Wohngebiet Feuerwehr Werkstatt 1 2 3 4 Hauptpumpwerk 5 6 7 8
Ergebnisse pro Seite: