Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    Rohrleitungen der Chemischen Industrie sowie Betreiber von Rohrleitungen und Rohrnetzen von Gas und Trinkwasser mitarbeiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter Beachtung bereits bestehender B [...] Regel gesättigte Kupfer/Kupfersulfat-Elektroden (mit einem Potential von 0,32 V gegen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe EN 751-1, Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und Heißwasser — Teil 1: Anaerobe Dichtmittel EN [...] 3. Familie und Heißwasser — Teil 2: Nichtaushärtende Dichtmittel EN 751-3, Dichtmittel für…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-2  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Ausführung und Qualitätskontrolle auf der Baustelle
    alle Nachumhüllungen von Stahlrohren und Formstücken zum Transport und für die Verteilung von Wasser und Abwasser;  alle Nachumhüllungen von Stahlrohren und Formstücken von Verteilungsleitungen für gasförmige [...] 21809-3 und dem Zurückziehen von DIN EN 10329 ist eine Regelungslücke für…
  5. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    erd- verlegteAbwasserkanäle und -leitungen - Polyethylen (PE) DVGW GW 330 Schweißen von Rohren und Rohr- leitungsteilen ausPolyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen;Lehr- und [...] kations- nachweis für das Heizelementstumpf- und Heizwendelschweißen beim Bau von Gas-…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    wirksam stoppt 3.17 Freibord Abstand in vertikaler Richtung zwischen dem Schiffsdeck und dem Wasserspiegel im Bereich der Rohranschlüsse Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Tabelle A.3 und Bild A.1. 3.18 [...] = 0,613 × KZ × KZT × V 2 × I (1) Dabei ist qZ der Geschwindigkeitsdruck in einer Höhe z…
  7. Download
    09-rdschr-2-erdgasumstellung_bei_industriekunden-1808.pdf
    763SchnellserviceContihalle93465628GlühereiStahlwerkBW4 KranSchPumpe/WasserSchmiedewerk18Kaltwalzwerk120122Warmwalzwerk24Schubbeizanlagesonstige Gebäudesonstige HeizstrahlerPos. 2 ElektrolysePos. 3 Wä …
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 604  1990-10 Meßkupplungen für Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260/I
    auftreten. Die Prüfdauer beträgt mindestens 10 Minuten.Als Prüfmedium kann für beide Prüfungen Luft oder Wasser verwendet werden, die Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.3.8 Dichtheit 3.8.1 Äußere Dichtheit [...] Abschlußteil muß in Geschlossenstellung dicht sein.Prüfung: Unter einem…
  9. Download
    Auftragsbedingungen des DVGW e.V. für Referententätigkeiten bei DVGW-Bildungsveranstaltungen
    Präambel Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (im Folgenden auch kurz als "DVGW" oder "Auftraggeber" bezeichnet) hat den Zweck, das Gas- und Wasserfach in technischer und technisch-wissenschaftlicher …
  10. Download
    Auftragsbedingungen des DVGW e.V.
    Präambel Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (im Folgenden auch kurz als "DVGW" oder "Auftraggeber" bezeichnet) hat den Zweck, das Gas- und Wasserfach in technischer und technisch-wissenschaftlicher …
Ergebnisse pro Seite: