Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Ausbau von Brunnen und Grundwassermessstellen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 121 und W 123
    und Grundwassermessstellen DVGW-Arbeitsblatt W 121 "Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen": Grundlagen Zielstellungen Praxisbeispiele: Ausbau von Brunnen und Grundwassermessstellen nach [...] Grundsätze der Brunnenbemessung und…
  2. Veranstaltung
    Grundlagenlehrgang - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion gemäß DVGW-Hinweis W 491-2
    Rechtliche Rahmenbedingungen, Anforderungen aus dem DVGW-Regelwerk; Wasserverteilungsanlagen: Grundlagen, Systeme der Wasserverteilung; Rohrwerkstoffe, Verbindungstechniken; Anschlussleitungen, Armaturen [...] r, Überprüfungszeiträume; Wasserv…
  3. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Gas
    Planungsgrundlagen: Technische Anschlussbedingungen; DVGW-Regelwerk; BG- Regelwerk / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Planungsakte und Planungsdaten: Anlegen einer Planungsakte mit Ergebnissen der …
  4. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Abschluss Gas-, Wasser- und Stromversorgung (4. Semester)
    Ingenieurpraktische Tätigkeit - Projekt im Praxisverbund (Studienarbeit) / Masterarbeit mit Kolloquium
  5. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Wasser
    ung / Trassenverlauf, Dimensionierung von Wasserrohrleitungen; Erstellung erforderlicher Unterlagen: Trassenverlauf; Dimensionierung von Wasserrohrnetzen und -anlagen; Materialzusammenstellung / M …
  6. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    gesetz – Wasser als Produkt - § 2 Haftpflichtgesetz – Anlagenhaftung des Inhabers; Anlagenbegriff und Abgrenzung, Haftung für den Hausanschluss - Haftungsrahmen nach Trinkwasserverordnung 2023 - Haftung [...] Haftungsgrundlagen -…
  7. Veranstaltung
    Kolloquium der Berufsbildungsgremien von AGFW, BDEW, DVGW, RBV und VDE - Nachwuchssicherung und digitale Transformation
    (Prof. Dr. Jens Wagner, Dekan der Fakultät Versorgungstechnik, Leiter des Labors für Wasser- und Abwassertechnik, Ostfalia Hochschule) Generation Z im Arbeitsmarkt - Treiber neuer Arbeitsformen? (Prof [...] Qualifikation, Energie…
  8. Veranstaltung
    Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen); Maschinenrichtlinie bei der Gasanwendung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Ganzheitliches Sicherheitskonzept des DVGW - Sicherheitsdiskussion im …
  9. Veranstaltung
    Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion gemäß DVGW-Hinweis W 491-2 - Verlängerungslehrgang
    Aktuelles zu den rechtlichen Rahmenbedingungen; DVGW-Regelwerk; Wassertechnische Grundlagen und Gerätetechnik; Praxis der Wasserverlustbekämpfung; Praxis der Rohrnetzüberprüfung mit Inspektion und Wartung; …
  10. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) - Vertiefungsmodule Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)
    Nahwärmesysteme; Gasverwendung, Flüssiggasanlagen; Biogasanlagen und -einspeisung; Ausblick Wasserstoffwirtschaft; Innovative Netzplanung von Stromverteilungsnetzen/Netzmanagement und Netzregulierung: Be …
Ergebnisse pro Seite: