Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    LNG im Schwerlastverkehr – eine Alternative!
    die Zukunft werden dabei noch ca. 50 Pro-zent höhere Fahrleistungen [1] und da-durch trotz Effizienzverbesserungen keine Emissionssenkungen prognosti-ziert. Da jedoch die CO2,äqui-Emissio-nen zur Einhaltung …
  2. Download
    Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG
    und -freie Alternativen ersetzt werden müssen. Bislang konnten im Verkehrssektor trotz Effizienzsteigerungen keine Treibhausgas-Einsparungen erzielt werden, was u. a. auf die zunehmende Verkehrsleistung …
  3. Download
    Anpassungen an den Klimawandel im Flussgebietsmanagement
    nicht-monetären Nut-zengewinn für jede Maßnahme. Wie aus Abbildung 3 ersichtlich, zeigt er als Effizienzkriterium an, wie viel Euro für einen Prozentpunkt Risikoreduk -tion anfallen. Mithilfe der Kostenwi …
  4. Download
    Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor (große EEG-Novelle) vom 4.3.2022
    36 40 97-01 | info@edlhub.org gez. Dr. Volker Bartsch Leiter Politik, Klimastrategie und Energieeffizienz, Repräsentant Berlin Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Josef-Wirmer-Straße 1-3 …
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    wichtig, dass der Anlagenbetreiber Warn- und Alarmmeldungen in der Leitzentrale erhält. Die Energieeffizienz einer Anlage kann durch eine gezielte Betriebsüberwachung (und Umsetzung der abzuleitenden
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    t oder bzgl. des Aufbereitungsprozesses (z. B. Störungen von Dosieranlagen, Veränderung der Prozesseffizienz usw.) sowie 3 Vorkommen der Desinfektionsnebenprodukte Chlorit, Chlorat und halogenierte E
  7. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2013/2014
    dem Ziel, ein hohes Sicherheitsniveau in der Versorgung zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosteneffizienz zu verbessern. Die Gründung der ursprünglichen DVGW-Landesgruppe Berlin geht bereits auf das [...] dem Ziel, ein hohes…
  8. Download
    Gremienreport 2018
    e Organisation Im Zentrum der Einführung einer Mehrspartenorganisation stand da -mals die Effizienzsteigerung der Netz -Vom Netzmonteur zum Verteilnetztechniker: Modernisierung der IHK-Weiterbildungsprüfung [...] tendenziell kosteng ünstige…
  9. Download
    2018-gremienreport-bb.PDF
    e Organisation Im Zentrum der Einführung einer Mehrspartenorganisation stand da -mals die Effizienzsteigerung der Netz -Vom Netzmonteur zum Verteilnetztechniker: Modernisierung der IHK-Weiterbildungsprüfung [...] tendenziell kosteng ünstige…
  10. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    zunehmend an Bedeutung und berühren unmittelbar die Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Kosteneffizienz der deutschen Wasserversor- gung. Zusammen mit unterstützenden oder begleitenden Prozessen (z [...] zunehmend an Bedeutung und berühren unmittelbar die Nach- haltigkeit,…
Ergebnisse pro Seite: