Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.06.2019
    Smart District 1
    und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Leipzig Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des [...] Energiewende soll die…
  2. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    Power-to-Gas wird untersucht, und die damit verbundenen Kosten werden aufgestellt. Hintergrund und Ergebnisse Als Baustein für die Kopplung der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität ist erneuerbares Gas ein [...] Strom gespeist wird. Durch die…
  3. Download
    Zwei-Energieträger-Welt
    Netzengpässe zu verhindern, spielen Gas und die Gasinfrastruktur eine entscheidende Rolle, denn mittels Technologien wie Power-to-Gas sind sie in der Lage, erneuerbaren Strom langfristig zu speichern, zu [...] Molekülen (Strom und Gas) als…
  4. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    Zeiten kann die Energie aus erneuerbaren Quellen den Bedarf übersteigen und der Überschuss müsste entweder abgeregelt oder gespeichert werden. Eine Lösung bietet das Power-to-Gas-Verfahren, denn der so h [...] Methodik Partner und Förderung…
  5. Stellungnahme vom 28.06.2019
    Stellungnahme vom 28. Juni 2019
    Wärmemarkt . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ENERGIEWENDE WÄRMEMARKT ERNEUERBARE GASE VEREIN UMWELT [...] Primärenergieeinsparung, Effizienzsteigerung der Heiz- und Kühltechnologien sowie dem Einsatz erneuerbarer und…
  6. Download
    Gesetzentwurf der Bundesregierung: Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude
    Definitionen von Gas bzw. erneu erbaren Gasen, in den unterschiedlichen Gesetzen ist erforderlich. 2. Bei der Definition von erneuerbaren Energien feh lt eine Definition für aus erneuerbarem Strom hergestellte [...] Energieträger notwendig…
  7. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2019
    speichern Konkret sollen die vorhandenen Hochbe-hälter zukünftig die regionale Stromerzeu-gung aus erneuerbaren Energien anteilig ausregeln Die 20 Trinkwasserbehälter im Trierer Stadtgebiet haben ein Spei [...] Pumpenergie zur Befüllung der…
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    ziale für synthetische Gase In den meisten Netzstrukturen existieren monetäre Erlösmöglichkeiten durch den Absatz von erneuerbaren Gasen durch eine Vermarktung der Power-to-Gas-Anlage am Strom-Spotmarkt [...] Gasverteilnetze Im gesamten…
  9. Download
    Wasserstoff - Baustein der Sektorenkopplung
    n Betrieb von Elektrolyseuren in WindenergieparksMiriam Hammer, FH Westküste12:05 – 12:35 UhrErneuerbare Flüssigkraftstoffe auf Basis von Altfett und WasserstoffMalte Ahrberg, Prof. Dr. Anika Sievers …
  10. Leistung
    Publikationen Mobilität mit Gas
    Startseite ... Leistungen Publikationen Gas Publikationen Mobilität mit Gas Publikationen zur Mobilität mit Gas (Erneuerbare) Gase im Verkehrssektor können sofort und kostengünstig dazu beitragen, dass [...] weiteren 14 Millionen bei der…
Ergebnisse pro Seite: