Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 467 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    Abschlussbericht August 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201711 DVGW-Forschungsbericht G 201711 | i Zusammenfassung Im Rahmen dieser Studie wurde das Potential und die Realisierbarkeit [...] Kapitalkosten Personal O&M SNG O&M Elektrolyse Stromkosten Elektrolyse Biomasse…
  2. Abschlussbericht W 201515  2018-11 Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste
    September 2018 DVGW-Förderkennzeichen W 201515 (W 3/01/14) DVGW-Forschungsbericht W 201515 | i Zusammenfassung Wasserwirtschaft und Wasserverbände stehen dem Auswahlmodus für [...] Kationenaustauschprozessen beim Transport der entsprechenden Verbindung im Untergrund. …
  3. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Wasserstoffverträglichkeit der Erdgasspeicher beauftragt. Die Ergebnisse liegen in Form der DGMK Forschungsberichte 752 „Einfluss von Wasserstoff auf Untertagegasspeicher“ und 756 „Einfluss von Biogas und
  4. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Abschlussbericht März 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201705 DVGW-Forschungsbericht G 201705 | i Zusammenfassung Die Hauptaussage des DVGW-Projektes Roadmap Gas++ „Versorgun
  5. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Weitere Förderung durch schwaben netz gmbh Energienetze Bayern GmbH & Co. KG DVGW-Forschungsbericht G 202137 | i Zusammenfassung Hintergrund Methan ist nach Kohlenstoffdioxid die zweitgrößte [...] Forschungsprojek- ten vergrößert werden, um belastbarere Aussagen zu erhalten. …
  6. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Annika Heyer GWI Essen, Freiberg, Karlsruhe und Wuppertal, November 2018 DVGW-Forschungsbericht G 201616 | i Zusammenfassung  Allgemeines Ziel Ziel des Forschungsprojekts GuStaV –Kombinierte [...] systemen ausgerüstet. Solche Systeme ermöglichen die dezentrale Überwachung des ii…
  7. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    Prozent H2-Gehalt die Messergebnisse nicht mehr der Eichgültigkeit entsprechen. Laut dem DVGW- Forschungsbericht „Einfluss von Wasserstoff auf die Energiemessung und Abrechnung“ vom April 2014 sind die E
  8. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    201811 Parker Hannifin Manufacturing GmbH & Co. KG VOSS Fluid GmbH DVGW-Forschungsbericht GW 201811 | i Zusammenfassung Mit dem vorliegen Bericht wurde untersucht inwieweit Rohrve
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    4.1 September 2021 DVGW-Förderkennzeichen G 201824 DVGW-Forschungsbericht G 201824 | i Zusammenfassung Deliverable 4.1 „Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von g [...] nalyse mit den Vollsanierungsraten 0,8 %/a, 1,4 %/a und 2 %/a festgelegt. DVGW-Fo…
  10. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    untersucht werden und bleibt daher weiteren Arbeiten vorbehalten. iv | DVGW-Forschungsbericht W 201625 DVGW-Forschungsbericht W 201625 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] wurden bei den statisti- schen Auswertungen ausgeschlossen. IV | DVGW-Forschungs…
Ergebnisse pro Seite: