Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 853 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    Methan-Emissionen aus dem Verteilnetz (ME-DSO)
    messen Dichtheit der Verteilnetze; © TEAG Thüringer Energie AG Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt ME-DSO Forschungsprojekt Projektbeschreibung Projektlaufzeit …
  2. Themeneinstieg
    160 Jahre DVGW
    n der Zeit anzupassen. Startseite ... Der DVGW Geschichte 160 Jahre DVGW 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach 1859-2019 Von Beginn an ist der DVGW eine moderne und zeitgemäße …
  3. Leistung
    EBI Gas
    immer mehr auf die europäische oder weltweite Ebene verlagert hat. Gastechnologie Forschung ist Innovation Die Gastechnologie ist eine Abteilung der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher …
  4. Leistung
    EBI Wasser
    Zum EBI Ihre Ansprechpartner im DVGW Frank Gröschl Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement Telefon +49 228 91 88-819 E-Mail schreiben Institutsleitung Prof. Dr. Harald Horn DVGW-Fo …
  5. Thema
    Der junge DVGW
    Gebiet und ist Partner in nationalen sowie europäischen Projekten. Im Rahmen des fünfjährigen Innovationsprogramms Wasserstoff schafft der DVGW als Regelsetzer, Forschungsinitiator und Bildungsträger nun die …
  6. Thema
    Transport klimafreundlicher Gase
    ein Vehikel für klimafreundliche Gase; © Kodda/shutterstock Startseite ... Themen Forschung und Innovation Energieforschung Roadmap Gas 2050 Transport klimafreundlicher Gase Gasinfrastruktur Anpassung und …
  7. Blogeintrag
    DVGW-Regelwerk
    erweitert werden muss. Auch neue Erkenntnisse aus der Forschung oder technische Entwicklungen und Innovationen können hierfür der Anlass sein. Ist das Thema relevant, wird die Regelsetzungsarbeit eingeleitet …
  8. Presseinformation vom 19.01.2023
    H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen
    dem Gas- und Wärme-Institut in Essen (gwi) sowie dem DVGW mit seiner Einheit Technologie & Innovationsmanagement selbst. Zu Sprechern des H2-Kompetenzverbunds waren im vergangenen Jahr Gert Müller-Syring …
  9. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    die Gasmangellage zusätzlich kompensiert werden. Frank Gröschl, Leiter des Technologie- und Innovationsmanagements beim DVGW, empfiehlt: „Die Gasheizung kann in jedem Fall weiterbetrieben werden. Sinnvoll …
  10. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Sektoren bei Bedarf zur Verfügung zu stellen“, ordnet Frank Gröschl, Leiter Technologie und Innovationsmanagement des DVGW, die Ergebnisse ein. Alle Komponenten des Energiesystems müssten integriert gedacht …
Ergebnisse pro Seite: