Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 559 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Artikel DIE WELT vom 29.11.2022 Deutschlands Wärmepumpennaivität
    ktor„absehbarkeineRollespielen".DerzuständigeStaatssekretärimBundesministeriumfürWirtschaftundKlimaschutz(BIVIWK)setztdieEmp-fehlungenseinesfrüherenArbeitge-bersakribischum:SosehristPatrickGraichen de …
  2. Download
    Wasserstoffnetze effizient und sicher betreiben - Projektvorstellung H2NETZ und H2INFRA
    Gesamtbudget Fördersumme:ca. 1,6 Mio. EUR Förderung:BMWK –Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzProjektlaufzeit:01.01.2022 bis 31.12.2024Standort:Chemiepark Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) …
  3. Publikation vom 01.11.2022
    Gärproduktverwertung in Wasserschutzgebieten
    Technik errichtet und betrieben werden, leisten einen wertvollen Beitrag zur Energieversorgung, zum Klimaschutz und zur Verwertung biogener Abfälle. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Zum Wohl der …
  4. Download
    H2 - Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
    Champagner, sondern der Koffeinkick der Energiewende.G Klimafreundliche Gase: wertvoller Beitrag zu Klimaschutz und VersorgungssicherheitG Klimaschutzziele erfordern eine transformierte EnergieversorgungG [...] der Energie-versorgung in…
  5. Download
    RLP_im_Blick__02-2022.pdf
    2023.Trinkbrunnen- förderung in Rheinland-Pfalz wird auch 2023 fortgeführtDas Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität hat „Rheinland- Pfalz im Blick“ im November folgende Zahlen zur …
  6. Download
    Übersicht der Ansprechpartner und -organisationen der Energiehilfe für die Ukraine
    II. Weitere wichtige Ansprechpartner 1. Deutschland  Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz o Referat VC5 – Ukraine – Osteuropa, Kaukasus, Zentralasien; E-Mail- Adresse: buero-VC5@bmwk.bund …
  7. Publikation vom 13.12.2022
    Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
    der Energieversorgung in Deutschland. Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wird der Primärenergiebedarf aktuell zu fast einem Viertel mit Erdgas gedeckt. Der Energieträger [...] Erwerb Seite teilen: Seite drucken…
  8. Thema
    Ingenieur H2-Ready Technologien in der Gasanwendung (m/w/d)
    Sektoren schnell und massiv reduziert werden. Wasserstoff kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten – als Kraftstoff in der Mobilität, Rohstoff für die Industrie oder Brennstoff für Heizungen …
  9. Download
    Optimierung der thermischen Reaktivierung von Aktivkohlen zur Reinigung von Flüssigkeiten (AiF-Projekt 20617 N)
    der Reaktivierung liefert somit einen wichtigen Beitrag zur Schonung von Ressour-cen sowie zum Klimaschutz und ist im volkswirtschaftlichen Interesse. Die Prozessbedingungen bei der Reaktivierung wie [...] der Reaktivie-rung liefert somit…
  10. Publikation vom 21.12.2022
    Praxisleitfaden Kommunale Wärmeplanung
    AGFW und DVGW (PDF, 2 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Energiewende Infrastruktur Klimaschutz Wärmemarkt Fachinformation Organisation und Management
Ergebnisse pro Seite: