Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen • Abfallentsorgung • Landwirtschaft und Gartenbau • Forstwirtschaft • Eingriffe in den Untergrund • Sonstiges Bei der Erarbeitung [...] Lagerung und Ablagerung von Abfällen, Reststoffen und bergbaulichen Rückständen +++…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    nnahen Grundwasser wirken sich flächenhafte Stoffeinträge z. B. von größeren Gebieten mit landwirtschaftlicher, gartenbaulicher, industrieller/gewerblicher Nutzung oder mit dichter Besiedlung (Verkehrs- [...] aufwändige Frühwarnsysteme, Kooperationen zur Gefährdungsminimierung (z. B. Kooperationen…
  3. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    bereitgestellt wer- ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201622 den, ohne dass weitere Substrate oder landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt wird. Im Ver- gleich zu den ermittelten Biomethanpotenzialen des DVGW-Berichtes
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    rdnung (2. Oktober 2019 (BGBl. I S. 1414)) ist die Verwendung von Polyacrylamiden bei der landwirtschaftlichen Verwertung der Schlämme eingeschränkt. Aus diesem Grunde werden teilweise stärkehaltige K
  5. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    einsetzbar. Bei den landwirtschaftlichen Substraten werden Nach- haltigkeitskriterien berücksichtigt. So werden Natur- und Wasserschutzgebiete sowie Nationalparks als landwirtschaftliche Eingrenzungen verstanden [...] kommunalen/ gewerblichen Reststof- fen 4.2.5 Biogaserzeugung mittels Biomasse…
  6. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    für Technik in Gartenbau und Landwirtschaft Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Institut für Thermische Energietechnik Bundesfachverband Landwirtschaftlicher Trocknungswerke Deutschland [...] Unterhaltg. u. Erholung 11: Kfz-Handel; Instandh. u. Rep. v. Kfz 12: Großhandelsleistungen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    können Beweissicherungsverfahren zur Wiederherstellung der in Anspruch genommenen forstlichen, landwirtschaftlichen, kommunalen und privaten Flächen eine Hilfestellung geben. 12.2 Genehmigungs- und Anzeigepflicht
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    ung, adsorptive Wirkung Calcium Düngestoff bei landwirtschaftlicher Klärschlammverwertung Phosphat Düngestoff bei landwirtschaftlicher Klärschlammverwertung TOC Energieträger bei Klä [...] kann es in der Landwirtschaft auch zu einem Einsatz von Kalkschlämmen kommen. Inhaltsstoffe…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Apparate (Röntgen-, Destillier-, Filmentwicklungs-, Sterilisationsapparate usw.) • Geräte (Landwirtschafts-, Großkoch-, Labor-, Dialyse-Geräte usw.) • Behälter (Rührwerks-, Trommel-, Rüttel-, Lö
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    bruch     Landwirtschaft und Gartenbau  Ackernutzungen   43001 AX_Landwirtschaft 1010_Ackerland   Sonderkulturen, Obstanbau (Freiland), Gartenbauland   43001 AX_Landwirtschaft weitere Veg [...] Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen • …
Ergebnisse pro Seite: