Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Öffentliche Objekte Gas
    ntrollmessung nach DVGW G 280-1 - Messungen pro Messpunkt pro JahrODOR_TNM_OMKM_PRO_PKTStück---GanzzahlOdoriermittelkontrollmessung nach DVGW G 280-1 - davon Messung durch DienstleisterODOR_TNM_OMKM_P [...] malzahl (10,2)Odoriermittelkontrollm…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    Strom IF. Bei Messung am Punkt A‘ enthalten die Messwerte für Eon und Eoff die Fremdspannung ΔEF. Der Wert für ΔEF kann ermittelt werden, wenn die Messwerte E’‘on und E‘‘off an einem Messpunkt A ermittelt [...] Laborbedingungen am Messpunkt (1) eine Bezugselektrode installiert, könnte das IR-freie…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    Strom IF. Bei Messung am Punkt A‘ enthalten die Messwerte für Eon und Eoff die Fremdspannung EF. Der Wert für EF kann ermittelt werden, wenn die Messwerte E’‘on und E‘‘off an einem Messpunkt A ermittelt [...] Laborbedingungen am Messpunkt (1) eine Bezugselektrode installiert, könnte das…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    d = 2 mm). Der Messwert der Messung mit Filter darf höchstens 1,0 % des Messwerts der Messung ohne Filter betragen. Die beiden Messwerte müssen innerhalb der angegebenen Messbereiche des Referenzradiometers [...] 13 Besonders bei geringen Messsignalen ist bei beiden Messmethoden darauf zu…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    eines Durchmessers/ Abmessungsgruppe 1 Probekörper eines Durchmessers/ Abmessungsgruppe Farbe EN 12201-3:2011 +A1:2012, B.1 + + + + 1 Probekörper eines Durchmessers/ Abmessungsgruppe 1 Probekörper [...] CEN/TS 12201-7:2014 (D) 12 6.1.2 Abmessungsgruppen Fünf Abmessungsgruppen sind…
  6. Download
    6_Wagner.pdf
    einem Wasserversorgungsunternehmen Messverfahren für die Arbeitsplatzmessungen•Eingesetztes Messverfahren in der Studie: Elektret-DetektorenMessung der Spannungsdifferenz auf einer Folie (Teflon) über [...] vorgesehenen Wiederholungsmessungen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2018-06 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Ausgleichsströmen Ausschaltpotentialmessung, Vergleichsmessungen (Polarisationsstrommessung oder Umhüllungsfehlstellenvergleichsmessung), Intensivmessung, Vergleichende Verfahren (z. B. Messproben oder ER Probe) [...] 43751-1, Messen, Steuern, Regeln; Digitale Messgeräte; Allgemeine Festlegungen…
  8. Download
    Forschungsprojekt ME DSO abgeschlossen: deutlich geringere Methanemissionen im Gasverteilnetz als bisher angegeben
    und Mon­te­Carlo­Simulation) bewertet.Messungen an Gas-Druckregel- und -MessanlagenZur Messung der Methanemissionen an Anlagen (speziell an Gas­Druckregel­ und ­Messanlagen) wurde ebenfalls die Absaugmethode – [...] sollte ein geeignetes Mes…
  9. Download
    Forschungsprojekt ME DSO abgeschlossen: deutlich geringere Methanemissionen im Gasverteilnetz als bisher angegeben
    und Mon­te­Carlo­Simulation) bewertet.Messungen an Gas-Druckregel- und -MessanlagenZur Messung der Methanemissionen an Anlagen (speziell an Gas­Druckregel­ und ­Messanlagen) wurde ebenfalls die Absaugmethode – [...] sollte ein geeignetes Mes…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    Vorwort Messrichtigkeit und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Ve [...] l sind. 3.50 Messwertsatz Ein Messwertsatz ist die Gesamtheit aller registrierten Messwert…
Ergebnisse pro Seite: