Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    e Gasnutzung und den Kraftwerkssektor. Die Auswirkungen höherer H2-Gehalte auf Anwendungen im Mobilitäts- sektor werden in einem separaten Bericht beschrieben. DVGW-Forschungsprojekt G 201824|
  2. Download
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm für Betreiber von Gasanlagen auf Werksgelände
    Gasverteilnetze; Gasgerätetechnik; Auswirkungen auf Industrielle Gasanwendungen; Tankstellen und Mobilität.Weitere Infos, Anmeldung und Preise www.dvgw-veranstaltungen.de/70001 GW301 QRT GW301 …
  3. Download
    Stellungnahme vom 14.04.2022 zum Entwurf der EU-Verordnung zur Verringerung von Methanemissionen im Energiesektor (15.12.2021)
    von 35 www.bdew.de www.dvgw.de Ansprechpartner Benjamin Düvel Energienetze, Regulierung und Mobilität Telefon: +49 30 300199-1112 benjamin.duevel@bdew.de Catrin Feldhege-Bittner Vertrieb, Handel und …
  4. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Gasverbrauchs wird durch ungefähr 18 Millionen häusliche Gasgeräte re- präsentiert. Die Erdgas-Mobilität weist einen Fahrzeugpark von fast 100.000 CNG- Fahrzeugen auf.  Die Analyse der Gasversorgung
  5. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    ausgeführt im Stromsektor unterstützend; weitere Nutzungsfelder liegen in den Sektoren Wärme, Mobilität und nichtenergetische Verwendung. Das Gasnetz verbindet alle vier Sektoren, ganz im Sinne der [...] Shell; Prognos AG (2014): Shell PKW-Szenarien bis 2040 – Fakten, Trends und Perspektiven für…
  6. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Hinblick auf Relevanz und Umgang. Daraus entsteht Bedarf an Methoden zur Bewertung von Persistenz, Mobilität, Toxizität (PMT-Kriterien) und deren Nachweis durch weiterentwickelte „Hot-Target-Analytik“. Bei [...] ng der für die Wasserversorgung relevanten Sub- stanzen unter Berücksichtigung von…
  7. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    Bauen und Klimaschutz (Hrsg.), Hannover, 2022 - Masterplan Wasser Berlin, Senatsverwaltung Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (Hrsg.), Berlin, 2022 - Situationsanalyse zur Wasserversorgung in [...] Masterplan Wasser Berlin Der Masterplan Wasser Berlin wurde 2022 von der…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    ....................................................................................... 34 3.5 Mobilität | Anschluss an Tankstelle...................................................................... [...] technischen Regelwerken sind in Kap. 7.4 „Industrieanlagen“ des technischen Leitfadens zu…
  9. Download
    Der Gasnetzgebietstransformationsplan 2022
    Wasserstoff anteilig in Prozent dargestelltProjekt in Umsetzungbis 2024Projekt in PlanungNetz H2-MobilitätIndustrieH2-ErzeugungWärme100%*Förderzusage ausstehend. 1 Schleswig Holstein Netzgesellschaft , 2 …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    und eignet sich für Anwendungen in der Industrie, in der Wärme- und Stromerzeugung oder in der Mobilität. Außerdem macht er es möglich, regenerativ erzeugte Energie zu speichern. Wasserstoff hat das Potenzial
Ergebnisse pro Seite: