Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2024-02.pdf.pdf
    k: Roadmap Gas 2050 GQuo Vadis Wasserstoff? – Infrastrukturelle Sektor-kopplung; Einblick in aktuelle Studien und Ableitungen GPraktische Anleitung Portal-Green Leitfaden für Power-to-Gas: Schwerpunktmäßig [...] Gasanwendung (70001) Seite…
  2. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2024-08_v1.pdf
    G 265-3 und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 220 Seite 25Sachkundigenschulungen DVGW-Zertifikatslehrgänge Fachkompetenz WasserstoffModul 1Grundlagenschulung wasserstoffhaltige Gase und Wasserstoff [...] k: Roadmap Gas 2050 GQuo Vadis…
  3. Download
    Klimaschutz in Wärme und Verkehr: Der Quick Win durch Biomethan
    unter Berück ­sichtigung von Power ­to ­Gas und Clusterung von Biogasanlagen; DVGW ­Förderkennzeichen G201622.2) DVGW (2019): Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche [...] ­sorgung mit Technologien der…
  4. Download
    research-network-dvgw.pdf
    GOTrailblazing joint project of the European Union for the storage of electrical power from renewables through power-to-gas with 27 project partners from all of Europe under the lead of DVGW (funding € 28 [...] ceElectricity and gas Gas and…
  5. Download
    research-network-dvgw.pdf
    GOTrailblazing joint project of the European Union for the storage of electrical power from renewables through power-to-gas with 27 project partners from all of Europe under the lead of DVGW (funding € 28 [...] ceElectricity and gas Gas and…
  6. Download
    PI_Marcogaz_ENG_17-09-18.pdf
    renewable energies into the existing gas infrastructure will be crucial in the process. A consistent regulatory framework is ur-gently needed for power to gas units, which are key in sector coupling [...] Er-win Mollink of the Dutch …
  7. Download
    Zukunftsmarkt Wasserstoff: Position und Maßnahmen des DVGW
    Rechnung getragen und das Steuern-, Abgaben- und Umlagesystem für Power-to-Gas-Anlagen auf den Prüfstand gestellt, teilweise pro Power-to-Gas abgeändert, um auf diese Weise die ange-strebten Ausbauziele bis [...] TWh grüner Wasserstoff…
  8. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    (OPEC)DieselGasFossilFossilWell -to -TankAufbereitungBiogasaufbereitung, EinspeisungBioErdgasBiomethanAbbildung 7: Bestandteile der Well-to-Wheel-Prozesskette bei Gas- und Dieselbussen 16Für die Well-to-Wheel [...] (Well-to-Wheel) von…
  9. Download
    LNG – klimafreundlicher Kraftstoff für den Schwerlastverkehr
    schwerer Nutzfahrzeuge in Deutschland ent-spricht. Weitere Potenziale, erneuerbares Gas herzustellen, bietet die Power-to-Gas-Technologie. Dabei wird Strom durch Elekt-rolyse zunächst in Wasserstoff und dann [...] Emissionen wie Feinstaub,…
  10. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    DVGW-Forschungsprojekt G 201619 | 75 Tab. 6-27: CAPEX und OPEX der Power-to-Gas-Kopplung [82–87] Power-to-Gas-Anlage Einheit Konzept K3.a-PtG (klein) Konzept K3.b-PtG (groß) Ökonomische [...] Holstein, System Analysis Power to Gas (Zugriff am: 19. November 2013). [83] F. Graf, M.…
Ergebnisse pro Seite: