Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 528 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    und Instandsetzung Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die zuletzt [...] kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und dürfen die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Verbraucher verursacht werden. Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist einzuhalten. Die Erhaltung einer einwandfreien Trinkwasserbeschaffenheit entsprechend Trinkwasserverordnung verlangt die Verwendung chemisch
  3. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    research project W 202011 | 1 1 Introduction The current German Drinking Water Ordinance (Trinkwasserverordnung, TrinkwV) does not specify limit values for per and polyfluoroalkyl substances (PFAS) [1] [...] achieve this goal. 24 | DVGW research project W 202011 6 Bibliography [1] TrinkwV 2001, T…
  4. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    201506 32 2.10.2. Verunreinigungen HEDP weist das geringste Molekulargewicht der in der Trinkwasserverordnung zugelassenen Alkylphosphonsäuren auf und wird aus einfachen und niedermolekularen Edukten [...] vorgeschlagen. 2.12. MOMP: Synthese und Verunreinigungen Über die in der §11-Liste der…
  5. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    in\dd 117.07.23 16:1417.07.23 16:14Die neue Trinkwasserverordnung Garant für sauberes TrinkwasserIm Juni 2023 ist die neue Trinkwasserverordnung in Kraft getreten. Sie ist neu strukturiert worden [...] Herausforderungen anzupassen und…
  6. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 03/2011
    eine organisatorische Punktlandung gelungen. zum 1. november 2011 fordert die novellierte Trinkwasserverordnung die einhaltung des Urangrenzwertes, eines Wertes von zehn Mikrogramm Uran pro liter. dieser …
  7. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2013/2014
    Teilnehmer die Veranstaltungen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz. 2 0 13Die Neuregelungen der Trinkwasserverordnung DVGW/DELIWA-Bezirksgruppenfachtagung Informationstag WASSER der DVGW-Landesgruppen Hessen …
  8. Download
    Hessen im Blick 02/2016
    er Begrüßung das Unternehmen vom Seminarleiter vorgestellt, unter anderem wurde über die Trinkwasserverordnung, Trinkwasserhygiene im Rohrnetz/Installa-tion und Trinkwasseruntersuchungen un-terrichtet� …
  9. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Qualitätsstandards. Die Aufbereitung in Wasserwerken unterliegt den klaren Vorschriften der Trinkwasserverordnung, wodurch jederzeit gewährleistet wird, dass das Trinkwasser unbedenklich genutzt werden kann
  10. Download
    Hessen im Blick 02/2018
    ersten Vortrag� Er erläuterte in seiner Präsentation die we-sentlichen Änderungen der neue Trinkwas-serverordnung, die im Januar 2018 in Kraft getreten ist� Ein Kernthema des Vortrages stellte die Möglichkeit …
Ergebnisse pro Seite: