Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme mit Änderungsanträgen vom 24. April 2018
    Trinkwasser-Installationen“ verankert. E s ist technisch nicht möglich, ein Trinkwasser in einem Wasserwerk so zu konditionieren, dass es für alle Arten von eingesetzten Materialien und Werkstoffe [...] Trinkwasser-Installationen“…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    m³/Jahr 22 3.1.2 Wasserwerk Wasseraufkommen in Mio. m³/Jahr 22 3.2 Aufbereitung 3.2.1 Aufbereitungsanlage Aufbereitete Trinkwassermenge in Mio. m³/Jahr 22 3.2.2 Wasserwerk Wasseraufkommen
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    Kraftwerk Stromein- speisung Messezentrum H o c h q u e ll le it u n g Wasserwerk NORD Einkaufszentrum Schule Hochbehälter Wasserwerk WEST Wohngebiet Feuerwehr Werkstatt 1 2 3 4 Hauptpumpwerk 5 6 7 8
  4. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Fördern die Wasserwerke möglichst gleichmäßig, resultiert daraus eine möglichst gute Trinkwasserqualität. Die Schwankungen des Wasserver- brauchs werden daher nicht durch die Wasserwerke selber, sondern [...] der Eintrag aus Wasserwerken, die Korrosion innerhalb des Netzes und die Verlagerung von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 127  2006-03 Quellwassergewinnungsanlagen - Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau
    Überprüfung aller analogen Messwerte auf Plausibilität bis hin zur Automatisierungseinheit des Wasserwerkes, Anfertigung von Prüfprotokollen 2 Jahre   15 Überprüfung der Erdungs- und Blitzschutzanlage
  6. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    Thomas Anders (DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg), Edgar Boer (Gelsenwasser AG), Udo Dehne (Wasserwerk der Stadt Schwabmünchen), Thomas Diesel (Mainfranken Netze GmbH), Wolfgang Geis (Syna GmbH), Dr …
  7. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    mit Kund:innen, Markpartnern und Lieferant:innen. l Als Wassermeister:in sind Sie befähigt, ein Wasserwerk zu leiten. Ihre Kompetenzen liegen dabei in der Technik, im Um-weltbewusstsein und in Ihrer Befähigung [...] 12511503 Wassergewinnung…
  8. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    mit Kund:innen, Markpartnern und Lieferant:innen. l Als Wassermeister:in sind Sie befähigt, ein Wasserwerk zu leiten. Ihre Kompetenzen liegen dabei in der Technik, im Um-weltbewusstsein und in Ihrer Befähigung [...] 12511503 Wassergewinnung…
  9. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    Forschungsbedarf Nanofiltrations- und Umkehrosmoseanlagen werden zur Enthärtung und Entsalzung in Wasserwerken großtechnisch eingesetzt. Um einen effizienten Betrieb der Anlagen sicher zu stellen, wird das [...] der Wirkstoffanteil einen Anteil von etwa 80 % erreicht. Allerdings werden diese…
  10. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    wird. Es weist einen Härtegrad von 17,7°dH auf. Das Trinkwasser Dresden (DD) stammt aus dem Wasserwerk Hosterwitz. Es wird aus Uferfiltrat der Elbe und landseitig zufließendem Grundwasser gewonnen [...] Trinkwasser der WKK wurde vor der Abschlussdesinfektion entnommen. Bei dem Trinkwasser aus…
Ergebnisse pro Seite: