Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Landwirtschaft Hessen (LLH), Kassel Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen Rheinisch-Westfälische Wasserwerke (RWW), Mülheim RheinEnergie AG, Köln Wasserverband Hessisches Ried (WHR), Groß-Gerau Dornheim [...] ..................... 1 1.1.2 Feldmessflächen in Kooperation mit den…
  2. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    Bedeutung zu, ist aber mit erheblichen Kosten verbunden. Entsprechend ergab sich die Überlegung, im Wasserwerk beladene GAK aus Filteranlagen pulverisiert nochmals in einer Flockungssedimentation zur Rohw [...] Eine analoge Überlegung ergab sich nun innerhalb der Trinkwasserbereichs: So wäre es…
  3. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    beinhaltet große Teile der Wasser- schutzzone „Wasserwerk Weiler“, mit Ausnahme der westlichsten Gebiete am Kölner Vorge- birgsrand. Die 29 Brunnen des Wasserwerks bewirtschaften den oberen Grundwasserleiter [...] Bereich des Wasserwerks Weiler Risikobasiertes Grundwassermonitoring für…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Gefahrstoffe im Sinne der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV). Im Gegensatz zu Desinfektionsanlagen in Wasserwerken befinden sich Anlagen zur vorübergehenden Desinfektion des Trinkwassers in Trinkwasser-Installationen
  5. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    theoretisch zu erwartenden Antiscalantgehalt im Trinkwasser am Ausgang des Wasserwerkes geschlos- sen werden. In den Wasserwerken, in denen mehrere UO-Straßen gleichzeitig untersucht wur- den, wurde zunächst [...] bei 85% Ausbeute und 30 LMH Flux im CC-Modus. Versuche im Wasserwerk Wittlaer:…
  6. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    sys- tematische Untersuchung bei 7 Wasserversorgern entlang des Fließwegs des Wassers Rohwasser – Wasserwerk (inkl. Zwischenschritte der Wasseraufbereitung) – Speicher – Ver- teilung – Trinkwasser-Installation [...] 025 µg/L für NP gefunden werden konnten. Dies gilt unabhängig davon, ob die Proben…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    anderer/neuer Dargebote, Wasserbezug von anderen Wasserversorgern, Verbundfahrweise mit anderen Wasserwerken - Ableitung von Vorschlägen für die Dargebotsüberwachung einschließlich der Messnetzoptimierung [...] in der Regel Flächen von deutlich größer als 100 km². Sie können mehrere Wasserfassungen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserwerken – Planungsgrund­lagen DVGW W 632 (A), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserwerken – Schaltanlagen DVGW W 645-1 (A), Üb
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    se DVGW: Lehr- und Handbuch Wasserversorgung, Band 3; Maschinelle und elektrische Anlagen in Wasserwerken; Oldenbourg Verlag (1995). Dr. Schmidt W., Nüske G.: Überprüfung der Eignung auf dem Markt angebotener
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Wasser Nr. 77 145 B.14 Fließschema Wasserwerk Fließschema Wasserwerk (zur Übersicht) 146 DVGW-Information Wasser Nr. 77 Fließschema Wasserwerk (zur Übersicht) An dieser Stelle [...] nternehme n in die Bereiche Wasserwerk und Wasserver- teilung unterteilt. In der…
Ergebnisse pro Seite: