Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 1: Umgang mit Wasserstoff
    Die Wasserstoffstrategie des DVGW und aktueller Status der Regelwerksrevision / Sicherheitstechnische Eigenschaften von Wasserstoff und Überblick zu Gefährdungen und Schutzmaßnahmen für den Betrieb - [...] die 2. und die 5. Gasfamilie /…
  2. Veranstaltung
    Vertiefungskurs I: Einsatz von Aktivkohle zur Trinkwasseraufbereitung
    Grundlagen der Adsorption; Allgemeine Anforderungen an Aktivkohle; Testmethoden, Kriterien für die Kohleauswahl, -beschaffung und Eingangskontrolle; Verfahrenstechniken zur Aktivkohleanwendung, Anfor …
  3. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung Grundlagenkurs
    Rechtliche Grundlagen und Einführung in die Wasserversorgung   - Planungsgrundsätze für Wassertransport und Wasserverteilung   - Wasserbedarfsermittlung   - Rehabilitation und Instandhaltu [...] - Bauteile und Werkstoffe in der
  4. Veranstaltung
    Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 122
    Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen gemäß DVGW-Arbeitsblattes W 122 Planung und Bau Bauliche Ausführung Ausrüstung: elektrische Ausrüstung Ausführungsbeispiele für Abschlussbauwerke …
  5. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 5 Arbeitssicherheit
    Einführung Grundlagen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilung, Unterweisungspflicht: Historie; Arbeitsschutz International / National; Rechtlicher Hint …
  6. Veranstaltung
    Regionaler Erfahrungsaustausch für Sachkundige Wasserverteilungsanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt W 400-3
    - Aktueller Stand zum DVGW-Regelwerk - Instandhaltungsstrategien - Betriebserfahrungen - Neue Verfahren und Techniken - Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und Betriebssicherheitsverordnung - Prax …
  7. Veranstaltung
    Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern gemäß W 316 - Kombischulung Modul A3, A4 und A5
    Modul A 3: Polymere und GFK: Polymerisations- und Materialarten, Modul A4: Kunststoffdichtungsplatten, -bahnen, Systembehälter aus PE und PP und Modul A5: Nichtrostender Stahl.
  8. Veranstaltung
    Fachaufsicht (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Geologie und Geotechnik, Begriffsbestimmungen; Klassifizierung des Baugrundes, Bodenkennwerte, Grundwasserverhältnisse, Baugrunduntersuchungen; Leitungspläne (Freileitungen, erdverlegte Leitungen); Erkundungspflicht …
  9. Veranstaltung
    Maschinelle und Elektrische Anlagen in Wasserwerken Grundlagenkurs
    Kommunikationssysteme; Betrieb und Instandhaltung: Arbeitssicherheit in Wasserwerken, Entfeuchtung, Lüftung und Heizung in Wasserwerken, Instandhaltungs- und Kostenstrategien.
  10. Veranstaltung
    Bauleiter:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    ung, Geologie/Geotechnik in der Praxis; Klassifizierung des Baugrundes, Bodenkennwerte, Grundwasserverhältnisse, Baugrunduntersuchungen; Interpretation von Leitungsplänen (Freileitungen, erdverlegte L …
Ergebnisse pro Seite: