Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    (Funktion und Aufbau von Gashausdruckregelgeräten, Gaszählern, Gasströmungswächtern und Gasgeräten); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Entstörungsdienst Kundenanlage (DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 / G 600); …
  2. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Instandhaltung von Gasleitungen > 16 bar gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1
    chemische Kennwerte für Erdgas); technische Sicherheit (Gefährdungspotenziale, Prävention); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Instandhaltung nach DVGW-Arbeitsblatt G 466-1: Inspektion und Wartung: …
  3. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    Geltungsbereich, Begriffe, Symbole und Kurzzeichen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen): Arbeitsverfahren an Gasinstallationsleitungen …
  4. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018-Technische Regel für Gasinstallationen f. d. verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Gasgeräte - Kennzeichnung, Gasgerätearten; Gasgeräteaufstellung: Verbrennungsluftversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten, Abgasabführung, Inbetriebnahme …
  5. Veranstaltung
    Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen); Maschinenrichtlinie bei der Gasanwendung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Ganzheitliches Sicherheitskonzept des DVGW - Sicherheitsdiskussion im …
  6. Download
    AZ-Sachk._Anmeld_19.pdf
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Landesgruppe Nord Normannenweg 34 20537 Hamburg Anmeldung an: Monika Lindlbauer Fax: +49 228 918892402 E-Mail: …
  7. Download
    TO LGV 2021
    Imbiss Vorgeschlagene Tagesordnung 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Aktuelle Fragen des Gas- und Wasserfaches 3 Jahresberichte und Jahresabrechnungen 2019 und 2020 4 Entlastung des Vorstandes und des G …
  8. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    nach DIN EN 437, Typschild; Neue Begriffe in der Gasinstallation nach TRGI 2018, SI- Einheiten; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Aufnahme neuer Materialien und Verbindungstechnik in der Gasinstallation …
  9. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    Richtlinien / EN-Normen, CE-Kennzeichnung, DVGW-Zeichen, Bestandsschutz, Qualitätssicherung TSM / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Einleitung zum DVGW-Arbeitsblatt G 676, G 676-B1: allgemeine Voraus …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    lattes G 280-1. Dem Kondensationsverhalten des verwendeten Gases ist Rechnung zu tragen; der Wassertaupunkt des Gases muss bei Füllbedingungen (200 bar, 288,15 K) ≤ –20 °C betragen. 2 Normative Verweisungen [...] im Sinne dieses Arbeitsblattes sind • Sachverständige des DVGW Deutscher Verein…
Ergebnisse pro Seite: