Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 467 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Abschlussbericht Februar 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201903 DVGW-Forschungsbericht W 201903 | i Zusammenfassung Als Grundlage für eine Entscheidung über die Überarbeitung des
  2. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    DVGW-Forschungsbericht W 201720 Abbildung 4.14 Tiefenprofil der Wassertemperatur in der Talsperre Kleine Kinzig über die zwei Jahre des Monitoringprogramms. DVGW-Forschungsbericht W 201720 [...] cht Oktober 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201720 …
  3. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    August 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201620 (G 7/01/16) DVGW-Forschungsbericht G 201620 | i Zusammenfassung An Erdgastankstellen kommt es in der Praxis zur Odoriermitte
  4. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    April 2016 DVGW-Förderkennzeichen G 201205 (G 5/01/12) DVGW-Forschungsbericht G 201205 | i Zusammenfassung Im Rahmen des DVGW-Forschungsvorhabens G 201605 (G 5/01/12)
  5. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Januar 2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201311 (W 6/01/10-TP2 DVGW-Forschungsbericht W 201311 | i Zusammenfassung Korrosionsinhibitoren werden bei der Wasserverteilung primär
  6. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Leitfaden Mai 2019 DVGW-Förderkennzeichen W 201714 DVGW-Forschungsbericht W 201714 | i Zusammenfassung Der Begriff „Digitalisierung“ ist zu einem permanenten Wegbegleiter
  7. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Unterstützung gilt auch den Mitgliedern des Clusters „KWK/Anwendungstechnik“. DVGW-Forschungsbericht G 201821 | i Zusammenfassung Motivation und Ziele Die Sektorenkopplung ist eine wesentliche [...] Wärmemarktes im Gebäudesektor beizutragen. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201821 …
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Bahnanlagen Emittierte Stoffe im Normalbetrieb der SBB sowie Grundlagen zu deren Umweltverhalten, Forschungsbericht für die Schweizerischen Bundesbahnen, das Bundesamt für Verkehr, Bundesamt für Umwelt, Dübendorf
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    von den klimatischen Bedingungen und der Bauart des Gerätes ab. Es sind keine öffentlichen Forschungsberichte verfügbar, die diesen Eindruck bestätigen. AB.2.5 Selbstanpassende Geräte Ein Gerät kann einen
  10. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Abschlussbericht Juni 2024 DVGW-Förderkennzeichen G 202021 DVGW-Forschungsbericht G 202021 | i Zusammenfassung Das Ziel des Projektes bestand darin, die bereits im Jahr 2019 [...] tersuchungen bewerten zu können, wurde die Verwendung eines Messprogramms aus dem …
Ergebnisse pro Seite: