Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    Nitsche, B. Hambsch, and A. Korth, “Mosquitoes as a source for enterococci in drinking water samples.,” IWA World Water Congress & Exhibition 2014, 2014. [4] A. B. Boehm and L. M. Sassoubre, “Enterococci [...] Petzoldt, “Occurrence and Growth of Coliform Bacteria in Drinking Water Distribution…
  2. Download
    Werkzeuge für das Technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    rverteilung (I SO/DIS 24516-1:2015) ISO/DIS 24516-2, Guidelines for the management of a ssets of water supply and wastewater systems — Part 2: Waterworks including treatment, p umping and storage 9 (also …
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    Wasserversorgung Lehr- und Prüfplan Welding supervisor for weldings at PE-pipelines for gas and water supply; training and examination schedule Surveillance des travaux de soudure sur le conduits en
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    on the viability and cytotoxicity of Pseudomonas aeruginosa under conditions relevant to drinking water environments. Int J Hyg Environ Health 214, 485– 492 (2011) Schwarz T, Volkmann H, Kirchen S et al
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Adž nderungen). ISO 3696, Water for analytical laboratory use— Specification and test methods ISO 6974-1, Natural gas— Determination [...] of calorific values, density, relative density and Wobbe indices from …
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    pipes and fittings for water supply ISO 4437 (all parts), Plastics piping systems for the supply of gaseous fuels — Polyethylene (PE) ISO 4633, Rubber seals — Joint rings for water supply, drainage and sewerage [...] under pressure; — die Normenreihe ISO 11298: Plastics piping systems for renovation…
  7. Download
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . \. . . . . . . . . . . . . . 18 G WatDEMAND .................................................... 20 G VERTIKAL ..................... [...] Institut für Wasserforschung…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    G.: Fixation of Phosphate in the Sludge Digester with Ferric Hydroxide Sludge from the Drinking-Water plant. Berichte der Agricultural University Wageningen (1995) Tatum, R.; Hunniford, D.: The Application [...] of Hydrogen Sulfide and Removal of Phosphorus in Wastewater Treatment Systems. Berichte…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    Bestimmungen; Deutsche Fassung EN 15096:2020 Devices to prevent pollution by backflow of potable water – Hose Union anti-vacuum valves – DN 15 to DN 25 inclusive Family H, type B and type D – General technical [...] Typ D — Allgemeine technische Bestimmungen Devices to prevent pollution by…
  10. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2019
    Herrn Dipl -Ing (FH)Heinz Flick wurde über die Vorteile des neuen Programms diskutiert Auf der gat|wat 2019 soll das Projekt „Young Professionals“ vorgestellt werden Mit den Hochschulgruppen werden im …
Ergebnisse pro Seite: