Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Industrie- und Stromsektor"
    Energie- und Industriesektor zu Fragen der Energiewende fort Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat am 6. Juli 2017 sein Dialogforum „Energie-Impuls“ mit rund 30 Experten …
  2. Download
    LNG – klimafreundlicher Kraftstoff für den Schwerlastverkehr
    herzustellen, bietet die Power-to-Gas-Technologie. Dabei wird Strom durch Elekt-rolyse zunächst in Wasserstoff und dann weiter durch Methani-sierung in erneuerbares Methan umgewandelt. Dies eröffnet die Möglichkeit …
  3. Download
    lgsl-160920-lgv_2016-einl_inkl_anl.pdf
    DVGW Deutscher Verein des Vorstand Kontakt Bankverbindung Gas- und Wasserfaches e.V. Prof. Dr. Gerald Linke T +49 681 9761991-0 Commerzbank AG USt.-IdNr. DE114341970 Technisch-wissenschaftlicher …
  4. Download
    DVGW_Flyer_NetzmeisterTagung_2021_v2.pdf
    DVGW, Bonn und Ursula Hoffmann, DVGW Berufliche Bildung, Mainz 11:35 Uhr Leckagesuche im Trinkwassernetz – der Ansatz bei der RheinEnergie Dominik Steltenkamp, Rheinische NETZGesellschaft mbH, Köln …
  5. Download
    Klimaschonend, nachhaltig, kostengünstig
    werden,“ so Dr. Dietrich Gerstein, Senior Advisor beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Leiter des Industriekreises. Und: „Auch das erneut verfehlte Klimaziel im Verkehrssektor …
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15542-Korrektur  2014-09 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Zementmörtelumhüllung von Rohren – Anforderungen und Prüfverfahren; Berichtigung 2
    September 2014 DIN-Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD) DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) Preisgruppe 99DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil [...] muss der Druckbeanspruchung standhalten. Prüfung: DIN EN 12266-1, P 10 bei 1,5…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    ............................................................................... 9 4.4.14 Wasserstoffarmglühen ......................................................................................... [...] unterbrochen wird. Siehe ISO 13916 bei der Anwendung von 4.4.11, 4.4.12 und 4.4.13. 4.4.14 W…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    EU-Richtlinie 2004-17/EG „Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste“ abgelöst; b) die nationalen Seiten, in [...] RATES vom 31. März 2004 zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Arbeitsblattes ist eine Anlage einschließlich ihrer Lager- und Vorratsbehälter zum Befüllen von Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen mit entzündbaren Gasen im Sinne von Anhang 1 Nummer 2.2 der CLP-Verordnung ( [...] (A), Odorierung DVGW GW 350, Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas-…
Ergebnisse pro Seite: