Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Ergänzende Hinweise zur Wiederinbetriebnahme oder Druckbeaufschlagung von Ortsnetzen und Hausinstallationen in der Gasversorgung
    bar · DVGW G 479 (M): 2017-02, Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in H ochwasser-gefährdungsbereichen · DVGW G 600 (A): 2018-09, Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI …
  2. Download
    DVGW_Flyer_GDRMA_Berlin_2019.pdf
    Leitungsauskunft und -dokumentation RA Annett Heublein BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin11:00 Uhr Aktuelle Entwicklungen des DVGW Regelwerkes sowie der gesetzlichen …
  3. Download
    Gaskraftwerke
    leisten können. Seit mehr als 150 Jahren setzt der DVGW die technischen Regeln für die Gas- und Wasserinfrastruktur in Deutschland.In einem transparenten, innovationsfördernden Prozess der kontinuierlichen …
  4. Download
    dvgw-aktuelle-informationen-mru.pdf
    38ptVortragender, Arial 24ptOptionaler Untertitel, Arial 28ptDVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Frank DietzschLeiter Ordnungsrahmen Gastechnologien und EnergiesystemeTel. 0228 9188-914 …
  5. Abschlussbericht G 201607  2016-07 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie
    DVGW-Förderkennzeichen G 201607 (G3/05/13-A-ERW) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1-B1  2023-08 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 459-1:2019-10: Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    Netzanschluss und Wand oder Bodenplatte (sieh Anhang A, Bild A.11) muss zum Anschlussraum hin gas- und wasserdicht sein. Bei Ausführung der Hauseinführung als Festpunkt ist die kraftschlüssige Verbindung zur Wand
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    Filter für den höchsten anzunehmenden Anteil von Wasserstoff im Gas geeignet oder anpassbar sein. Bei einigen Installationen könnte dies bis zu 100 % Wasserstoff sein. Bei der Planung der Station sind sowohl [...] folgenden technischen Änderungen vorgenommen: — Ergänzung von Anpassungen für die…
  8. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    Evonik Resource Efficiency GmbH E.ON Metering GmbHHerausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 [...] und Rückrunden von Kunststoffrohren Beschreibung der Technologie Zum Betrieb von…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    1 MPa der TRGI können die Grundlagen dem DVGW-Arbeitsblatt GW 303-1 „Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung“ entnommen werden. Fußnote [...] fortgeführt. Auch im Hinblick auf sich evtl. zukünftig ändernde Gasbeschaffenheiten…
  10. Download
    L-H-Gasanpassung_in_NRW_Bericht_BDEW_26_Feb_2018.pdf
    t e.V. www.bdew.de Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Reinhardtstraße 32 10117 Berlin Telefon +49 (0)30 - 300199- www.bdew.de Christian …
Ergebnisse pro Seite: