Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Resilienz der Strom- und Gas- Versorgungsnetze im Rahmen der Energiewende
    Strom- und Gasinfrastrukturen ist Grundvoraussetzung für die Resilienz weiterer Systeme (z. B. Wasserversorgung, Wärmeversorgung, Telekommunikation). Hierbei nimmt die Telekommunikation eine besondere Rolle …
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    prüfung wird an den gleichen Schlauchleitungen bei einem Prüfdruck von 150 mbar 10 Minuten unter Wasser durchgeführt. Es ist auf Dichtheit und Abrutschfestigkeit zu prüfen, auch nachdem der Schlauch um
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Erwerb von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung (QRT) zu finden unter: https://www.dvgw-veranstaltungen.de/berufsinformationen/qualifizieru
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 128  2024-11 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an versorgungsnetzen; Schulungsplan
    die gezielte Schulung soll die Qualität im Bereich der Leitungsdokumentation in der Gas- und Wasserversorgung verbessert werden. Gemäß DVGW GW 120 (A) sind einfache Vermessungsarbeiten durch entsprechend
  5. Download
    Auftragsbedingungen Referententätigkeiten
    gkeiten bei DVGW-Bildungsveranstaltungen Präambel Der DVGW hat den Zweck, das Gas- und Wasserfach in technischer und technisch-wissenschaftlicher Hinsicht unter besonderer Berücksichtigung …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    (AfK) ausgearbeitet. In der AfK arbeiten außer Mitgliedern des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker (VDE) auch Vertreter der Deutschen Bahn, der [...] AfK-Empfehlung Nr. 11 DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen…
  7. Download
    H₂ short study: Hydrogen quality in an all-German hydrogen network
    2019 Beschaffenheit von Wasserstoff als Kraftstoff - Spezifizierung des Produkts. [2] Deutsches Institut für Normung e.V., DIN EN 17124:Juli 2019 Wasserstoff als K´raftstoff - Produkt [...] study: Hydrogen quality in an…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    schacht möglich ist. Das Anschlussstück muss zum Abgasschacht so abgedichtet sein, dass kein Kondenswasser oder Abgas austreten kann. 4.4 Bauteile für die Abgasanlage Die Bauteile der Abgasanlage müssen
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    Erdgas und andere brennbare Gase • Gefährdungen durch giftige Gase (z. B. Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff) • Odorierung / Riechbarkeit des Gases 5.2.5 Gaskonzentrationsmessgeräte und Gerätetechnik
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Dieses Dokument soll in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen werden. DIN4811
Ergebnisse pro Seite: