Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    außer Betrieb sind. Eine ausreichende Wassermenge zur vollständigen Benetzung des Bedienfeldes mit einer Wassertiefe von höchstens 2 mm bei einer Wassermenge von höchstens 140 ml wird stetig über das [...] jeden Brenner wird ein Gefäß nach 7.1.5.1 gesetzt; — sobald das Wasser kocht, wird das…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260 Entwurf  2024-09 Properties of Carbon Dioxide and Carbon Dioxide Streams
    the approval of the DVGW e. V., Bonn. Distribution: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, D-53123 Bonn Phone: +49 228 9191-40 ∙ Fax: +49 228 9191-499 Email: info@wvgw [...] agreement. Objections and editorial notes in written form to: DVGW Deutscher Verein…
  3. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    h-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F [...] Abschlussbericht DVGW-Förderkennzeichen G 3-02-08 Gefördert von: Deutscher Verein des Gas-…
  4. Download
    Anleitung für die Erstellung eines Abschlussberichtes
    und Innovationsmanagement, Bonn . Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-6/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Einsatz in Flüssigkeitsanwendungen bestimmt: — warmes, kaltes oder kombiniertes Warm- und Kaltwasser, einschließlich Systeme nach EN806; — geschlossene Heizungsanlagen nach EN12828; — Kühlsysteme;
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Reflektionsfläche nötig, Wind- und Entfernungseinfluss beachten. Querempfindlichkeiten bei Wasserdampfemissionen beachten. Dokumentation der Messung durch Video-, Bild- und/oder Datenaufzeichnung3. Er
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    jedem Belichtungszeitraum, außer dem letzten, für 16 Stunden vollständig in voll ionisiertes Wasser eintauchen. Den Prüfling nach jeder Eintauchzeit säubern und vorsichtig mit Watte abtrocknen
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    erarbeitet. Dieses Dokument wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. aufgenommen. Die DIN 3590, Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Dru
  10. Download
    Geschäftsordnung zur Anerkennung von Kursstätten (Bildungsverbund)
    Bonn, 26.07.2022 ……………………………………….. Ort, Datum ……………………………………….. Dr. Wolf Merkel Vorstand (Ressort Wasser)
Ergebnisse pro Seite: