Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    gestartet Über den DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit [...] n erarbeitet der DVGW…
  2. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE NETZBETRIEB GAS WASSERSTOFF INFRASTRUKTUR [...] vielfältig einsetzbarer Energieträger in der Energiewende eine zentrale Rolle. Hergestellt…
  3. Download
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW): Lars Wagner Pressesprecher Telefon: +49 30 79 47 36 64 E-Mail: presse@dvgw.de Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach [...] Seite 1 von 3 …
  4. Presseinformation vom 14.09.2021
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    Presseinformationen 14. September 2021 Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende [...] ze hin zur Klimaneutralität arbeiten…
  5. Download
    Wegbereiter der kommunalen Energiewende
    zur Folge hätte und wodurch die Gas -netze als immenses kommunales Anlagevermögen nicht entwertet würden. Dass eine Umstellung der bestehenden Gasnetze auf andere Gase effizient, schnell und sicher erfolgen [...] Vereins des Gas- und…
  6. Download
    Anwendung des DVGW-Regelwerkes auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Wasserstoff
    als neue 5. G asfamilie. Die 2. Gasfamilie be-schreibt methanreiche Gase wie z. B. E rdgase und erneuerbare methanrei -che Gase wie Biomethan und synthe -tisches Methan (SNG). Des Weiteren l egt es die [...] Anwendbarkeit des…
  7. Blogeintrag
    Welche Heizung ist klimafreundlich und zukunftstauglich?
    Gasheizungen: werden sie mit klimaneutralen Gasen wie Wasserstoff oder Biomethan versorgt, leisten sie einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. Diese erneuerbaren Gase sind langfristig speicherbar und ein [...] Startseite ... Blog Gas
  8. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Wärmepumpen – auch erneuerbare oder emissionsarme Gase (Wasserstoff, synthetisches Methan, Biomethan) eine Rolle spielen. Dieses Potenzial von er-neuerbaren und emissionsarmen Gasen, insbesondere W [...] ung des Wärmesektors können u.…
  9. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    AG. Dem Präsidium des DVGW gehört er seit 2015 an. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. [...] 600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW…
  10. Download
    Sozialverträgliche Wärmewende mit Wasserstoff und klimaneutralen Gasen
    und kosten-intensiven Sanierung der gesamten Gebäudefassade können zur Nutzung von klimaneutralen Gasen das Heizgerät im Keller sowie gegebenenfalls die Gasleitungen im Haus gegen wasser -stoffkompatible [...] im Wärmesektor zügig und für…
Ergebnisse pro Seite: