Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-05-08 AA „Kunststoff-Rohr-leitungssysteme für die Gasversorgung“ im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK). Die in der Einleitung aufgelisteten Teile 4, 6 und [...] Informationen zur Planung und Anwendung von Kunststoff- Rohrleitungssystemen für die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Gasgemische DINEN ISO21087, Gasanalyse— Analytische Methoden für Wasserstoff als KraftstoffProtonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge 3 DIN CEN/TS 17977:2024-06 – Leerseite [...] g sowohl von Erdgassystemen als auch von neu errichteten Wasserstoffsyst…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2023-09 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff in Gasleitungen DN ≥ 50
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-5  2011-08 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas - Teil 5: Sicherheits- Schlauchanschlusskupplungen und Schlauchanschlusskupplungen zur Entnahme aus Flüssiggas-Leitungsanlagen - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    der Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich. Im Zuge des Einsatzes von Werkstoffen aus organischen Substanzen oder von Werkstoffen, die organische Substanzen enthalten, [...] Prüfverfahren zur Bestimmung des mikrobiellen Wachstums auf Werkstoffen aus organischen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509-A1  2003-10 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    ng von Kunststoff-Folien und von textilen Flächengebilden, mit oder ohne Deckschicht aus Kunststoff; Bestimmung der Biegesteifigkeit, Verfahren nach Cantilever DIN 53479Prüfung von Kunststoffen und El [...] EN ISO 527-4Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4:…
  8. Regelwerk
    DVS 2203-1-B4  2008-11 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen - Anforderungen an Scher- und Schälversuche für das Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-schweißen an Rohren und Formteilen
    der dafür notwendigen Erfahrung (z. B. Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213) durchgeführt werden. Diese Richtlinie gilt für die Werkstoffe PE 80, PE 100, PE-Xa, PE-Xc, PP-H, PP-B, PP-R, PVDF [...] ther- moplastischen Kunststoffen – Merkmale, Beschreibung, Bewertung DVS 2203-4 Beiblatt 1…
  9. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    3.6.2 Einfluss des Wasserstoffs auf Metalllegierungen: In der Literatur werden Wasserstoff-Blasenbildung, wasserstoffinduzierte Rissbildung und Wasserstoffversprödung als häufigste negative Einflüsse [...] Zehrung von Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid durch Mikroorganismen beobachtet werden.…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 1340-B1  1990-12 Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Arten, Bestandteile, Verwendung; Bemerkungen zur Erzeugung
Ergebnisse pro Seite: