Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    zungsangaben für Gasgemische DINEN ISO19739, Erdgas— Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie DINEN ISO23306, Festlegungen für Flüssigerdgas als Kraftstoff für marine Anwendungen [...] Grenzwerte für Komponenten von gasförmigen Kraftstoffen für das MNc-Verfahren . . . .…
  2. Download
    19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    ruff@dvgw.de).Anmeldung 19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft26. – 27. Juni 2023 · Spitzingsee (11111)Bitte melden Sie sich anG zum 19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- [...] de/daten -schutz. Mit der…
  3. Publikation vom 10.07.2017
    Ihre Gasabrechnung
    Gasabrechnung, mit Sicherheit richtig! Wichtige Informationen zur Gasabrechnung für Privathaushalte Infos zum Erwerb Nur für Mitglieder vgl. auch Rundschreiben G 2/06 zur Gasabrechnung Seite teilen: Seite drucken [...] ung für Privathaushalte…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    |UL| = Σ|ΔUL|, Werte für R'~ und ωL' können für 50 Hz Bild 27 und für 16,7 Hz Bild 28 entnommen werden. Bild 26 – |UE|/|UL| = f(LR) für je einen Erder RE an den Enden der Näherungslänge LR für Rohrleitung DN [...] Arbeitsblatt gilt nicht für Gleichstrombahnen und HGÜ-Anlagen. Es gilt…
  5. Thema
    Messwesen und Wasserzähler
    AGME an der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) angesiedelt. Die für Wasserzähler spezifischen Themen werden in der Unterarbeitsgruppe „Wasser“ der AGME behandelt. Für die Verwendung von Wasserzählern [...] 22 – Befundprüfung an…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    . . . . . . . . . . 12 4.11.1 Anforderung für Magnetventile TypA/B/C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 4.11.2 Anforderung für Magnetventile TypD/E . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . 7 Bild 2— Prüfanordnung für Druckbeständigkeit und Dichtheit . . . . . . . .…
  7. Download
    Pilotanlage zum Testen von Membranen für die Trennung von Erdgas und Wasserstoff steht bereit
    Pilotanlage zum Testen von Membranen für die Trennu ng von Erdgas und Wasserstoff steht bereit Seite 1 von 3 M E D I E N I N F O R M A T I O N  Labor-Container für Praxistest in Prenzlau vor dem  Einsatz  [...] nd von entscheidender …
  8. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe aufgefordert, bis zum 18. November 2016 einen nationalen Strategie- rahmen für den Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kraftstoffe zu ü [...] Regasifizierung) für ausge- wählte EU-Länder. Abb. 2-10: LNG-Importpreise (Import aus…
  9. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    tionsplan . Nur für Mitglieder DVGW-Rundschreiben G 03/23 – 2023 wird zum entscheidenden Jahr für die Gasnetzgebietstransformationsplanung – nehmen Sie am GTP 2023 teil! Nur für Mitglieder DVGW-Rundschreiben [...] zeitnah einen regulatorischen…
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    Empfehlung gilt nicht für Gleichstrombahnen und HGÜ - Anlagen. Es gilt bezüglich der formulierten Spannungsgrenzwerte für den Berührungsschutz für neue und rückwi r- kend auch für bestehende Näherungen; [...] m, r E = 0,65 Ω 41 a) für r u = 10 k  m² b) für r u …
Ergebnisse pro Seite: