Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    Gebrauch ist] jeder Gebrauch in Zusammenhang mit gewerblichen Aktivitäten in Industrie, Handel, Landwirtschaft und Gesundheitswesen usw. Jeder Gebrauch bezüglich privater oder öffentlicher Schwimmbecken sowie
  2. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Wasserressourcen stand ein beson- ders hoher Wasserbedarf von Bevölkerung, Gewerbe/Industrie und Landwirtschaft gegenüber. Bei dieser Entwicklung stellt sich insbesondere die Frage nach den notwendigen Systemre- [...] 216 wieder rückgängig gemacht, da der Schutz des Einzugsgebietes und die …
  3. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    Die Potenziale berücksichtigen zahlreiche Limitierungen bzgl. Flächennutzung (z.B. urbane, landwirtschaftliche Flä-chen, Naturschutzgebiete etc. sind exkludiert.) sowie Eignungsabschätzungen der jeweiligen …
  4. Download
    Jahresbericht_DVGW_2019_web.pdf
    Absicherung der Trink-wasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „Freier Auslauf““ geschrieben. Mit einem solchen Informationsblatt werden …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    file sind repräsentative Lastprofile, die für die unterschiedlichen Kundengruppen (Haushalt, Landwirtschaft und Gewerbe) angewendet werden, bei denen jeweils ein ähnliches Abnahmeverhalten anzunehmen ist
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    l, Futter und Faserpflanzenüberreste, Wasserpflanzen, Algen, Forst- und Waldablagerungen, landwirtschaftliche Abfälle, Verarbeitungsnebenprodukte und sonstige, nicht fossile organische Stoffe. Anmerkung
  7. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Es liegt die Annahme zugrunde, dass Menschen und Tiere (vor allem Wildtiere und Tiere aus der Landwirtschaft) unterschiedlichen Antibiotikaspektren ausgesetzt sind und sich dadurch unterschiedliche Resistenzen
  8. Download
    Bilaterale Untersuchungen und modellgestützte Prognosen von Huminstoffeinträgen in Oberflächengewässer aufgrund veränderter Ökosystemzustände und deren Relevanz für die Trinkwasserproduktion
    Niedermoore mit stark zersetzten Torfen in Folge einer langjÄ ahrigenKultivierung (EntwÄ asserung und Landwirtschaft vom spÄ aten 18. Jhdt. bis in die frÄ uhen1990er Jahre) und E®ekte des Landnutzungswechsels und [...] waren fÄ ur die…
  9. Download
    2021-2022-benchmarking-wasserversorgung.pdf
    konnte: Abbildung 22: Projektablaufplan der 14. Projektrunde 42HerausgeberMinisterium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen40190 Düsseldorfwww.umwelt.nrw.d …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Sektorzielen detaillierte Korridore der CO2-Reduzierung für Energie, Industrie, Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft festzulegen. Die Energiewirtschaft spielt beim Erreichen der Klimaschutzziele eine besonders
Ergebnisse pro Seite: