Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Quellen. Sie machen insgesamt 6 % aller Treibhausgase in Deutschland aus, die überwiegend in der Landwirtschaft und Abfallwirtschaft, aber auch zum Teil in der Energiewirtschaft durch den Einsatz von Kohle
  2. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt, Theresa Seith, Franziska Helbing Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (ifÖL), Malsfeld Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch [...] Christiane Piegholdt Theresa Seith Franziska Helbing Projektbeteiligte:…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    F 040 4273-10083 www.hamburg.de/bgv 07 Hessen Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Abteilung II Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden T 0611 815-0 F 0611 815-1952 [...] 120-2385 www.ml.niedersach- sen.de 10 Nordrhein-Westfalen Ministerium für Klimaschutz,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    Trinkwasserversorgung für die Bevölkerung und die Belange des Handels, der Industrie, der Landwirtschaft und des Brandschutzes berücksichtigt. Dieses Dokument wurde für Planer, Eigentümer, Betreiber [...] Verschmutzungsrisiko hindeuten. — Udž berprüfung der örtlichen Gegebenheiten,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen gehören: Haushalte, Handel, Industrie, tertiärer Sektor, Landwirtschaft. Anmerkung 3 zum Begriff Der Begriff „Verbraucher“ kann auch verwendet werden, in den meisten
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    umzusetzen. Hierzu gehören beispielsweise eigenbetriebliche Maßnahmen, wie die Initiierung einer landwirtschaftlichen Kooperation, Verlagerung von Förderbrunnen, künstliche Grundwasseranreicherung oder die Vermeidung [...] zu erlangen. Im Falle der Beobachtung diffuser Einträge, beispielsweise von…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    fallen. Dabei handelt es sich ausschließlich um freistehende externe Biogasspeicher aus dem landwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und abfallwirtschaftlichen Bereich. Behälter, bei denen die Speicherung [...] infolge elektrostatischer Aufladungen. VDI 3475 Blatt 4, Emissionsminderung –…
  8. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Unternehmen bzw. vorhan- dener Infrastruktur, bspw. das Vorhandensein einer Bus-Zentrale oder landwirtschaftlicher Unternehmen. 1 Die Vorgehensweise ist zu denen der Quartiere Düsseldorf und Lindenberg [...] und nicht industriell geprägtes Referenzquartier gerecht zu werden. Es beinhaltet…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Gewässerschutzes nicht im gleichen Maße abgenommen. Diffu- se Stoffeinträge stammen neben der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft auch aus Niederschlagsab- flüssen von Siedlungs- und Verkehrsflächen [...] umweltbundesamt-daten-zur-umwelt.de) ist die vorwiegende Nutzungsart der Fläche in…
  10. Abschlussbericht W 202125  2023-01 Konfliktpotentialanalyse Landwirtschaftliche Bewässerung und öffentliche Trinkwasserversorgung – Wo sind die Probleme und welche Lösungsansätze existieren?
Ergebnisse pro Seite: