Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 695 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    flüssigen Produktes in der Kaverne sind Grenzwerte für Alarmmeldungen festzulegen. Diese Alarm-meldungen sollten durch voneinander unabhängige Messsysteme ausgelöst werden. Die Speicheranlage ist mit
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    jedoch nicht notwendigerweise, dass auch eine Versorgungsunterbrechung vorliegt. Falls keine frühere Meldung einer Versorgungsunterbrechung eingeht, beginnt diese spätestens dann, wenn das Versorgungsunternehmen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    richtungen und die entsprechende Organisation sicherzustellen, dass wichtige Informationen und Meldungen jederzeit entgegengenommen und an die zuständigen Stellen zur Bearbeitung weitergeleitet werden
  4. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    Erhebungen ist nicht zulässig, da von unterschiedlicher Fragestellung und Situationen bei der Meldung des Ereignisses ausgegangen werden muss. Typischerweise werden Fachhandwerker die jährliche Wartung
  5. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    dieses Projekt erfolgten. Die Auswertung der durch den DVGW initiierten Meldungen ergibt (Stand: August 2018) bislang ca. 200 Meldungen von Anomalieverdachtsfällen durch Netzbetreiber. In keinem gemeldeten [...] dieses Projekt erfolgten. Die Auswertung der durch den DVGW initiierten Meldungen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Abschnitt 13.4) ist das VIU, unter Umständen der NB einzuschalten. Der NB hat für die Entgegennahme von Meldungen und zur Behebung von Störungen einen Bereitschaftsdienst eingerichtet (bezüglich der Organisation
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    Abschnitt 13.4) ist das VIU, unter Umständen der NB einzuschalten. Der NB hat für die Entgegennahme von Meldungen und zur Behebung von Störungen einen Bereitschafts- dienst eingerichtet (bezüglich der Organisation [...] Abschnitt 13.4) ist das VIU, unter Umständen der NB einzuschalten. Der NB hat…
  8. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Die meisten der Betreiber der 18 BGEA haben angegeben, dass die Anzahl der (Kunden)-Geruchs- meldungen trotz der gemeldeten Beobachtungen (Wahrnehmungsveränderung) nicht zu- rückgegangen ist. Einige
  9. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    mit 1., 4., 10., 13. BImSchV bei 100 Vol.-% H2 - Verfügbarkeit (häufiger Fehlerwarnungen bzw. -meldungen), - thermoakustisches Verhalten der Geräte - Effizienzkennzahlen (Wirkungs- und Nutzungsgrade)
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Kontakt mit Trinkwasser beauftragt werden. Die Mitarbeiter sollten im Rahmen der Unterweisung zur Meldung relevanter Erkrankungen an den Arbeitgeber, insbesondere bei Magen-/Darm-Erkrankungen nach Urlaubsreisen [...] Ein Beispiel für die Dokumentation von Kundenreklamationen enthält Anhang I. Die…
Ergebnisse pro Seite: