Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Bewertung der Absperrverfahren Blasen setzen und Abquetschen von Gasrohrleitungen bei wasserstoffhaltigem Erdgas
    unterschiedlicher Wasserstoffkonzentration geplant. Charakteristische Schlagwörter Absperrblasen setzen, Abquetschen, Reparaturarbeite n, Einbindearbeiten, wasserstoffhalti-ges Erdgas, Wasserstoff, Schleichgas [...] den Einfluss von W asse…
  2. Forschungsprojekt vom 01.05.2020
    H2STOP
    Abquetschen von Gasrohrleitungen bei wasserstoffhaltigem Erdgas Absperrblasen setzen, Abquetschen, Reparaturarbeiten, Einbindearbeiten, wasserstoffhaltiges Erdgas, Wasserstoff, Schleichgas, Leckagen, Stahlr [...] die Einspeisung von Wasserstof…
  3. Publikation vom 18.06.2021
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG UMWELT MIKROBIOLOGIE NETZBETRIEB WASSER RESSOURCENSCHUTZ STOFFE TRINKWASSER WASSERQUALITÄT WASSERVERSORGUNG DIGITALISIERUNG FACHINFORMATION IT-SICHERHEIT KLIMAWANDEL …
  4. Download
    Flyer_Leitungsbau_NEU_04-2018.pdf
    Umfang der Zertifizierung für die Medien Gas und Wasser, die Betriebsdrücke und Nennweiten und die Werkstoffe der zu verarbeitenden Leitungen.Arbeitsblatt GW 302 Dieses DVGW-Arbeitsblatt beinhaltet die formalen …
  5. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    GeoTex
    Ziele und Methodik Folgende Untersuchungen wurden durchgeführt: Recherche und Bewertung von Geokunststoffen auf ihre Schutzfähigkeit: Potenzielle Erfahrungsträger aus den Bereichen Gas-, Wasser-, Strom- [...] . Hintergrund und Ergebnisse Im…
  6. Download
    Stellungnahme mit Änderungsanträgen vom 24. April 2018
    modernen metallenen Werkstoffen reglementieren. Sel bst innovative Werkstoffe, wie der entzinkungsbeständige Werkstoff CW 511 enthalten ge ringste Mengen an Blei. Nicht nur dieser Werkstoff könnte den hera [...] metallenen Werkstoffe (4MS) 2.2…
  7. Forschungsprojekt vom 01.01.2018
    Massenentwicklung coliformer Bakterien
    t. Relevant sind insbesondere die Faktoren Temperatur und Verfügbarkeit bestimmter organischer Nährstoffe. Mit Hinblick auf die Klimaveränderung und steigende Temperaturen deutet sich eine zunehmende …
  8. Download
    Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen SiDi-meGe (Sicherheit Dichtmittel – metallene Gewindeverbindungen)
    bestehen aus Gewinderohr, Red uziermuffe, Muffe und Stopfen in den Größen R/Rp ¼ (Werkstoff Messing) bzw. R/Rp 1½ (Wer kstoffe Stahl und Temperguss). Alle verwendeten Komponenten werden vorab kontrolliert [...] G 201725 Sparte* Betriebliche…
  9. Download
    Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus
    fossile Kraftstoff. Erd-gas besteht zu fast 100 % aus Methan, d. h. aus CH4, und hat im Vergleich zu allen anderen fossilen Kraftstoffen das günstigste Verhältnis von Kohlenstoff zu Wasserstoff. Bei der [...] Methan aus Power-to-GasWasserstof…
  10. Download
    Gasetagenheizungen der Arten C4, C8 und B3
    emissionenneuerung der Gasetagenheizungen, weil nur ein Wärmeerzeuger anzuschaffen ist und der Brennstoff in größerer Men-ge günstiger bezogen werden kann – nachrechnen lohnt sich also! Zudem ist diese …
Ergebnisse pro Seite: