Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    Prüfung und Bewertung DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen; Arbeitsblatt DVGW W 253-2 (M), Radioaktivität in der Was [...] Wasserbehältern wäre z. B. auch ein trockener Installationsgang zwischen den Wasserkammern…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    bereitung DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW-Information Wasser Nr [...] zeitgleich der Hersteller eines Produktes sein. 3.7 Minimierungsgebot Nachteilige Einflüsse…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte DIN1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 200: Installation TypA ( [...] DINEN806-1, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 1: Allgemeines …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Dosierung von Ozon zum Zwecke der Oxidation und Desinfektion bei der zentralen Wasseraufbereitung zu Trinkwasser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] der Laufradnabe verhindert. Eine Erhöhung des Eintragwirkungsgrades kann…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    catchment plants Approvisionnement en eau potable des petites installations et des installations non stationnaire – Partie 1: Petites installations – Lignes directrices pour les exigences pour l’eau potable [...] catchment plants Approvisionnement en eau potable des petites installations et des in…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    maintenance of units Approvisionnement en eau potable des petites installations et des installations non-stationnaire – Partie 2: Installations non-stationnaire – Lignes directrices des conditions réquises [...] maintenance of units Approvisionnement en eau potable des petites installations et…
  7. Regelwerk
    twin 5  2009-04 Desinfektion von Trinkwasser-Installationen zur Beseitigung mikrobieller Kontaminationen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    gsschritte abgestimmte Flockungseigenschaften • minimale Restgehalte an Flockungsmitteln im Trinkwasser (TrinkwV, Minimierungsgebot) • Wirkungsgrad hinsichtlich der Abscheidung der zu entfernenden Stoffe [...] etwa 4 % bis 10 %, bezogen auf das Eisensalz, verdünnt werden. In der Regel wird zum…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 8  2014-03 Kapillarlötfittings aus Kupfer in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Kapillarlötfittings aus Kupfer mit den Anschlussdurchmessern 12 mm bis 54 mm in der Gas- und Trinkwasser-Installation. Kapillarlötfittings nach dieser Prüfgrundlage dienen zur Verbindung von Kupferrohren nach [...] Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und…
  10. Regelwerk
    twin 8  2013-12 Vorübergehende Desinfektion des Trinkwassers in kontaminierten Trinkwasser-Installationen
Ergebnisse pro Seite: