Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    dung von Zündgefahren besondere Vorkehrungen zu treffen. Solche Gefahren können infolge Funke n- bildung durch elektrische Anlagen oder durch Blitzeinwirkungen entstehen. Des Weiteren sind Maßna h- men [...] Isolierstücken 8.1 Allgemeines Neben den gültigen Maßgaben der DIN, der zuständigen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    anerkannten Regeln der Technik bzw. den Stand der Technik. • qualifizierte Berufserfahrung – In der Regel dreijährige berufliche Tätigkeit in verantwortlicher Position für den übertragenen Verantwortungsbereich [...] iebes sind die Ausfälle einzelner Personen, z. B. durch Urlaub, Krankheit und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Normalbetriebes sind die Ausfälle einzelner Personen, z. B. durch Urlaub, Krankheit, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, zu berücksichtigen. Dies gilt insbesondere für Störungen. Das Unternehmen muss Anweisungen [...] en sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften, Genehmigungsbescheiden, behördlichen…
  4. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    -Verordnung – EU/EWR HwV, Stand 18.03.2016) Eintragung Fachunter- nehmen anderer Berufs- bilder europäische Berufsaner- kennungsrichtlinie und EU/EWR Handwerksver- ordnung HwV Absatz 3 alleinige Ver [...] Qualifikation der Personen berück- sichtigen die in der Berufsbildung im Handwerk erworbenen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2024-08 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 15 (M), Nachumhüllungen von Rohren, Armaturen und Formteilen – Ausbildungs- und Prüfplan DVGW GW 306 (A), Verbinden von Blitzschutzanlagen mit metallenen Gas- und Wasserleitungen [...] hmern • Vorhalten aktueller technischer Regeln und Fachliteratur,…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Gärsubstrat gelösten Gase zu verändern. Grundsätzlich gilt genauso wie beim Biogasbildungsprozess selbst, dass der Eintrag, die Bildung und Freisetzung von Stoffen zu vermeiden sind, die eine inhibierende Wirkung [...] diesem Merkblatt werden, soweit wie möglich, geschlechtsneutrale Bezeichnungen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-2  2017-10 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel
    Verstreuen Rutschgefahr. Bei den als loses Schüttgut gelieferten Flockungshilfsmitteln ist wegen der Bildung von Kondenswasser, der in bestimmten Produkten vorhandenen Restfeuchte und aufgrund der teilweise [...] me mit stabilisierten Schlauchwänden verwendet. Da beim Transport von…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    Trinkwasserverteilung keine nachteiligen Effekte auftreten (z. B. Korrosion, mikrobiologische Probleme, Bildung von Nebenprodukten). Es sind dabei die Vorgaben der Trinkwasserverordnung und die jeweiligen DVG [...] unter sehr konservativen Annahmen, maximal ein Zehntel der durchschnittlichen…
  9. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    ............................................55 II | DVGW-Forschungsprojekt G 202101 9 Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... [...] besit- zen. Die monatliche Stromnachfrage ist aktuell über das Jahr weitgehend konstant…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Definition: "Zur Prüfung befähigte Person ist eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Kenntnisse zur Prüfung von Arbeitsmitteln [...] Fachgebiet sowie seit mindestens 3 Jahren einschlägige Berufserfahrung im zu…
Ergebnisse pro Seite: