Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    rordnung; Maßnahmenplan und Handlungsplan DVGW-Information Wasser Nr. 77, Handbuch Energieeffizienz/Energieeinsparung in der Wasserversorgung DIN 2000; Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für A [...] Branchenkennzahlen aufgeführt: • Servicequalität – Versorgung nach…
  2. Download
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    politischen Drucks immer stärker veranlasst, sich intensiv mit den Themen „Energieeinsparung“, „Energieeffizienz“ und „Klimaneutralität“ auseinanderzusetzen.VORGEHEN G Erarbeitung eines Vorschlags für ein …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    ten Pumpen“ ermöglicht die Umsetzung der erhöhten Anforderungen an Komfort, Hygiene und Energieeffizienz. Mit dieser Anlagenkonzeption kann auf Membrandruckbehälter als Schaltdruckgefäß in der
  4. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    wesentliche Determinante ist die Wahl des Antriebs für die Kom- pressorlinien. Aufgrund der höheren Effizienz und Verfügbarkeit werden in neueren Anlagen häufig Antriebskonfigurationen mit Elektromotoren [...] auftretende Leckagen zu einer Veränderung der Kältemittelgemisch-Zusam- mensetzung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 104-2 (M), Effizienzkontrolle zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (inhaltsgleich mit DWA-M [...] Nachteilen, die in Bezug auf Stickstoff im DVGW W 104-2 (M) dargestellt sind. Um…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    (z. B. $/m3) angegeben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Kennzahlen sind Mittel zur Messung der Effizienz und der Effektivität einer Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung bei der Erreichung seiner Ziele [...] es, eine angemessene technische Nutzungsdauer bei Erfüllung der vorgegebenen Anforderungen…
  7. Download
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich in Trinkwasser-Installationen – geht das?
    als ältere Gebäude mit älteren Trinkwasser-Installationen. In Altanlagen sollte deswegen ein Effizienzcheck durchgeführt werden. Größere Einsparpotenziale bieten häufig Bereiche außerhalb der Trinkwas …
  8. Download
    Europas langer Weg zur neuen Normengeneration für Trinkwasser-Installationen
    Pumpen ermöglichen die Um -setzung von Anforderungen an Versorgungs -sicherheit, Hygiene und Energieeffizienz. Mit dieser modernen Anlagenkonzeption kann in der Regel auf Membrandruckbehälter ver -zichtet …
  9. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2013
    - elektrochemische Untersuchungen nach Arbeitsblatt W 215 Ablauf und Durchführung von Energieeffizienzanalysen bei Wasserversorgern Enteisenung und Entmanganung in Betrieb und Praxis Netzausbau- …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617 Entwurf  2024-10 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    ausschließlich an Frequenzumrichtern betriebenen Druckerhöhungsanla- gen finden mittlerweile aus Energieeffizienzgründen häufiger Synchronmotoren Verwendung. Da Motoren und Frequenzumrichter nicht beliebig am Stromnetz
Ergebnisse pro Seite: