Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    im Bereich der Benzin-Fahrzeuge auf eine kontinu- ierliche Effizienzverbesserung hin. Im Bereich der Diesel-Fahrzeuge fallen die Effizienzver- besserungen entsprechend der deutlichen Zunahme der Gesam [...] Geländelimousinen (SUV) die Fahrzeugmasse innerhalb der Diesel- PKW-Flotte zunimmt. Die Effi…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    r Felddaten validiert werden. Gemessene Verbrennungseffizienzfaktoren dürfen ebenfalls verwendet werden, da sie im Vergleich zur Zer- setzungseffizienz einen konservativen Berichtswert bereitstellen [...] igt werden. Der Betreiber sollte das gesamte Fackelgas in Verbindung mit den Daten zur…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    ) 10.1 Wasseraufbereitungs-Energieeffizienz (ηwh) Die Wasseraufbereitungs-Energieeffizienz muss nach der EN 13203-2 gemessen und berechnet werden. Die Wasseraufbereitungs-Energieeffizienz wird für [...] übereinstimmen. Die Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz eines…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    ng von Prozesswärme. Verschiedene Aspekte wie Energieeffizienz und Schadstoffemissionen werden erläutert und Hinweise zur Umsetzung der Effizienzmaßnahmen beschrieben. Dieser technische Hinweis zeigt die [...] Glasherstellung 5 Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei industriellen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    rungen • elektrische Sicherheit • Regel- und Steuereinrichtungen • Betriebssicherheit • Energieeffizienz • Risikoanalyse • Kennzeichnung und Anleitungen 5 Prüfung 5.1 Allgemeines Grundsätzlich gelten [...] Herstellers zusätzliche Anforderungen ergeben, müssen diese ebenfalls überprüft werden.…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    Prüfverfahren � Teil 5: Anforderungen � Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen � Teil 7: Spezif ische Bestimmungen für Hybridanlagen � Teil 8: Umweltgesi [...] hinsichtlich Prüfbedingungen, Prüf verfahren und Verfahren zur Berechnung der saisonalen Eff…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    gültig bis 31.12.2015; entspricht KfW-Effizienzhaus 100 Altbau 2 KfW-Effizienzhaus 85 Altbau (85 % der Primärenergie vom Referenzhaus nach EnEV 2009/2014) 3 KfW-Effizienzhaus 55 (55 % der Primärenergie vom [...] PEF 0,7 für Biogas im GBW Maßnahmen zur Effizienzsteigerung Wohnungslüftung mit…
  8. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    lungsempfehlungen ausgearbeitet werden, die mögliche Effizienzsteigerungen und CO2- Miderungspotenziale im GHD-Sektor aufzeigen. Um Effizienzpotenziale in dieser Studie untersuchen zu können, wird eine [...] Vorstudie zu Ener…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung DVGW W 104-2 (M), Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs Benoit M,
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    hohe N-Effizienz ein wesentliches Kriterium zur Bewertung der Treibhausemissi- onen und somit der Klimaschutzleistung darstellt, wurde die Bewertung der Klimaschutzleistung auf Basis der N-Effizienz als [...] erhebliches Potenzial, die Stickstoffeffizienz weiter zu steigern. Mit der Applikation…
Ergebnisse pro Seite: