Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    rdnung (2. Oktober 2019 (BGBl. I S. 1414)) ist die Verwendung von Polyacrylamiden bei der landwirtschaftlichen Verwertung der Schlämme eingeschränkt. Aus diesem Grunde werden teilweise stärkehaltige K
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    und Forstwirtschaft) werden dagegen potentiell ne- gative generieren, die die Industrie und Landwirtschaft zumindest zum Teil ausgleichen. Ferner sollten die Leitplankenszenarien einen Maximalbereich [...] Fokus auf die 95%-Szenarien. In letzteren Szenarien muss auf Grund unvermeidbarer…
  3. Download
    Jahresbericht 2015/2016
    fertiggestellt und mit Unterstützung des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) der Öffentlichkeit präsentiert. Auslöser für die Erarbeitung des Leitbildes war die Sorge …
  4. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2015/2016
    fertiggestellt und mit Unterstützung des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) der Öffentlichkeit präsentiert. Auslöser für die Erarbeitung des Leitbildes war die Sorge …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    besonderer Kunden (z. B. Ärzte- und Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft) oder anderer Nutzer, die auf eine unterbrechungsfreie, leitungsgebundene Wasserversorgung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    zitiert werden: „Es konnte nicht eindeutig nachgewiesen werden, woher die Siloxane im Biogas aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen stammen.“ „Analysen an 21 Einspeiseanlagen haben ergeben, dass in keinem Fall
  7. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Über einen Untersuchungszeitraum von 24 Monaten wurden Pro- bekörper in einer einstufigen landwirtschaftlichen Biogasanlage, Substrat NawaRo, mit drei unterschiedlichen Biogasbeschaffenheiten beaufschlagt
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    gswiderstand zu erreichen und • eine Beschädigung des Erders z. B. beim „Tiefpflügen“ auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu vermeiden. Bei der Erderverlegung im Rohrgraben ist die Möglichkeit der [...] häuse und/oder Messgehäuse/Erder (z. B. durch Baumaßnahmen Dritter oder „Tiefpflügen“ in…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    Trinkwasserversorgung für die Bevölkerung und die Belange des Handels, der Industrie, der Landwirtschaft und des Brandschutzes berücksichtigt. Dieses Dokument wurde für Planer, Eigentümer, Betreiber [...] Verschmutzungsrisiko hindeuten. — Udž berprüfung der örtlichen Gegebenheiten,…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 2, Dresden Sachsen-Anhalt Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Abteilung 3 „Energie, Klimaschutz, Nach- [...] für Anwender und Entscheider  Veröffentlichung: Hessisches Ministerium für Umwelt,…
Ergebnisse pro Seite: