Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 528 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV), Trinkwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die
  2. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Versorgungsleitungen < 0,1 (S / km*a) - Anschlussleitungen < 5 (S/ km*a) - Grenzwerte gemäß Trinkwasserverordnung Kennzahlen sind demnach Größen zur Steuerung, z. B. Verlust- oder Schadensraten, auf de-
  3. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    184/oj, 2020. [3] „Trinkwasserverordnung: Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverord- nung“, https://www.dvgw.de/medien/dvgw/wasser/verordnung/trinkwasserverordnung- 2023.pdf, 2023. [4] [...] in Deutschland seit mehr als 100 Jahren das Indikatorprinzip angewendet, das auch in der Tr…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    orderungen werden u. a. durch die europäische Trinkwas- serrichtlinie (RL 98/83/EG), die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und die DIN 2000 geregelt. Wetterereignisse mit extremer Ausprägung, sogenannte
  5. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    derzeit nicht möglich. Bislang existieren in Deutschland keine Grenzwerte für PFC in der Trinkwasserverordnung. Infolge hoher Befunde in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2006 (sog. „PFT-Skandal“) hat die [...] Bekanntmachung der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren ge- mäß § 11 der…
  6. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    digi\ttale E-Learnings zur neuen Trinkwasserverordnung buchbar:• Die neue Trinkwasserverordnung – Neue oder \tgeänderte chemische Parameter (11588)• Die neue Trinkwasserverordnung – Risikomanagement (11585)• [...] digi\ttale E-Learnings…
  7. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Themenschwerpunkt_Netz_und_Betrieb_4Q2023.pdf
    Schwerpunkten der Trinkwasserverordnung. Ergänzend bieten wir Ihnen dazu Online-Expertengespräche, in denen Sie Fragen ansprechen und diskutieren können.DVGW - Anzeige Trinkwasserverordnung A5_20230907.indd [...]…
  8. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Themenschwerpunkt_Modulare_Qualifikationen_4Q2023.pdf
    Schwerpunkten der Trinkwasserverordnung. Ergänzend bieten wir Ihnen dazu Online-Expertengespräche, in denen Sie Fragen ansprechen und diskutieren können.DVGW - Anzeige Trinkwasserverordnung A5_20230907.indd [...]…
  9. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    TRWI
    Endkunden. Die Genusstauglichkeit und Reinheit des abgegebenen Trinkwassers wird über die Trinkwasserverordnung definiert. Um diese Ansprüche sicherzustellen, bietet der DVGW mit seinen Schulungen im Bereich …
  10. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Trinkwasserverordnung
    Die neue Trinkwasserverordnung Startseite ... Veranstaltungen Themenübersicht Top-Themen Trinkwasserverordnung Die neue Trinkwasserverordnung Neue Struktur und weitere Pflichten Die neue Trinkwasserverordnung [...] Thema in traditionelle…
Ergebnisse pro Seite: