Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Einspeiseregime der verschiedenen Wasser- werke in das Verteilungssystem oder Schwankungen im DOC der Wasserwerke bedingt sein. Vom DOC war ein hoher Anteil von > 90 % chromatografierbar (CDOC), wobei, wie für
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    etc. Wasserbilanz- gleichung x X X x x Trockenwetter- abfluss X X x x Wasserwerks- methode X X x x x Lysimeter x X x x x Tracer x X X x x x
  3. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    Experi-mentiermöglichkeiten. Es werden Bo-denschichten dargestellt, ebenso ein Brunnenrohr, ein Wasserwerk und ein Hochbehälter. Zusätzlich ist ein Rohr-stück der Hausinstallation angefügt, welches verschiedene …
  4. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Bayerns 90 10 Literaturverzeichnis DVGW - Merkblatt W 621, "Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken", Oktober 1993. DVGW - Arbeitsblatt GW 1200, Grundsätze und Organisation des "Bereitschaftsdienstes [...] Abfallender Anstrich in Wasserspeicher; de- fekte Dichtung Elektrische…
  5. Download
    Zeitbeständigkeit unverfilterter Brunnen in Festgesteinsgrundwasserleitern Mittel- und Süddeutschlands
    Bankungsfugen zeigen. Viele Geophysiker haben für derartige Horizontalfugen den fälschlicherweise von Wasserwerkern geprägten Begriff „Horizontalkluft“ übernommen. - Auch an diesen Stellen sind bisweilen starke …
  6. Download
    DVGW Annual Report 2012
    BähreGeschäftsführer Energie Südbayern GmbH, MünchenDr. Michael BeckereitGeschäftsführer Hamburger Wasserwerke GmbH, HamburgDr.-Ing. Martin BernhartGeschäftsführer Energievers\brgung Filstal GmbH & C\b. KG …
  7. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    mit Kund:innen, Markpartnern und Lieferant:innen. l Als Wassermeister:in sind Sie befähigt, ein Wasserwerk zu leiten. Ihre Kompetenzen liegen dabei in der Technik, im Um-weltbewusstsein und in Ihrer Befähigung [...] 13211503 Wassergewinnung…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    Konzentrationen für Nitrat (NO 3 ) und Nitrit (NO 2 ) in mg/l bedeuten, und am Ausgang des Wasserwerks darf der Wert von 0,10 mg/l für Nitrit nicht überschritten werden . Kupfer �” 2
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    (d. h. Kanalisation) oder eine andere unterirdische Infrastruktur wie Abwasserkanal, Kabel oder Wasserwerke eindringen. Für jede Stelle, die von ausgelaufenem LNG erreicht werden kann, gelten die Sicher
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    seit den 1980er Jahren durch Veröffentlichungen bekannt, die auf die besonde- ren Probleme großer Wasserwerke aufmerksam machten: Senne bei Bielefeld (LÜCKEWILLE et al. 1984, BAUDISCH 1989), Düshorner Heide [...] gestuften Messstellen ausgebaut wurden, befinden sich in der Wasserschutzzone II des…
Ergebnisse pro Seite: