Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    nostiziert. Tabelle 7: Vergleich des landwirtschaftlichen Beregnungsbedarfs und des Tränkebedarfs für Niedersachsen. Landwirtschaft (Beregnungsbe- darf) Landwirtschaft (Nutztierhaltung) Referenz [...] eine steigende Wasserstoffproduktion. Der landwirtschaftliche Bedarf wird durch eine…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    Gewässerverunreinigungen, weiterhin Kooperationsvereinbarungen zwischen den Wasserwerken, der Landwirtschaft und den Behörden. Standortspezifische Monitoringprogramme im Vorfeld der Anlage zur Grundwas
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    n zu treffen, um eine Beschädigung von Rohrleitungen durch Unbefugte oder durch Bau- oder landwirtschaftliche Aktivitäten zu verhindern. 4.5 Pumpen und Verdichter Die Pumpen- und Verdichtersysteme (für
  4. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Abwässer, durch den Weidebetrieb, durch Wildtiere sowie durch das Aufbringen von Gülle auf landwirtschaftlich genutzte Flächen in Wassereinzugsgebieten. 2 Probennahme 2.1 Planung der Probennahme Die P [...] Jahreszeit, Wasserführung des Gewässers, Witterungseinflüsse, sowie Einleitung von kommunalen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    Einzelzimmer sind in ihrer Auswirkung auf den Spitzendurchfluss gleichwertig. • Landwirtschaftlicher Bedarf: Landwirtschaftliche Anwesen liegen in der Regel außerhalb von Ortschaften im Bereich ihrer Bewi [...] ländlichen Versorgungsgebiets Anhang D (normativ) – Bemessungshinweise für landwirtscha…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Atmosphäre nur mit ­Silberlot Bei Kupferinstallation in Räumen mit korrosiver Atmosphäre (z. B. landwirtschaftlich genutzte Gebäude) ist zur Vermeidung von Korrosionsschäden durch ammoniak- und/oder schwef [...] in manchen Haushaltsreinigungsmitteln Ammoniakverbindungen enthalten sind und…
  7. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt, Theresa Seith, Franziska Helbing Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (ifÖL), Malsfeld Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch [...] Christiane Piegholdt Theresa Seith Franziska Helbing Projektbeteiligte:…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Gärsubstrate landwirtschaftlicher Herkunft zur Gewinnung von Biogas: 1. Pflanzliche Biomassen aus landwirtschaftlicher Grundproduktion 2. Pflanzen oder Pflanzenbestandteile, die in landwirtschaftlichen, fo [...] (TRwS) – Biogasanlagen – Teil 1: Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen mit…
  9. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Potentielle Einleitung von Stoffen der WGK 2 oder 3 0 Landwirtschaftliche Nutzung  ATKIS  Landratsamt Gefährdungen landwirtschaftlich ge- nutzter Flächen wurden bei der LW im Zuge des Projektes [...] -Metaboliten (je nach Messstelle 2- bis 12-mal pro Jahr)  Messprogramm „Landwirtschaft“…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 2, Dresden Sachsen-Anhalt Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Abteilung 3 „Energie, Klimaschutz, Nach- [...] für Anwender und Entscheider  Veröffentlichung: Hessisches Ministerium für Umwelt,…
Ergebnisse pro Seite: