Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    Weiteren der Ansatz U Mess = φ F + φ E verwendet. Nur U Mess ist in der Praxis messbar, wobei gilt U Mess = U ein bei eingeschaltetem Schutzstrom und U Mess = U aus = U IR - [...] der insgesamt durch das Messgerät fließende Strom I Mess : ( 36 ) Die gemessene
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    einer zu messenden Menge (Messgröße), den ein Messsystem oder Messwertaufnehmer gemäß Einstellung messen kann 2.2.1.5 oberer Messbereichswert höchster Wert einer zu messenden Menge (Messgröße), den ein [...] tnisse der Netze 2.2 Messverfahren 2.2.1 Allgemeine Begriffe 2.2.1.1 absolute Messun…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    en Gruppen. 6.1.2 Abmessungsgruppen Nach Tabelle 1 sind vier Abmessungsgruppen für Rohre und Formstücke festgelegt. Tabelle 1 — Abmessungsgruppen Abmessungsgruppe Nenndurchmesser, dn mm 1 dn < 75 2 [...] 19, 5.4 + + + + 1 Probe je Ab-messung je Form-masse/Rezeptur 1 Probe je Ab-messung je…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Zuverlässigkeit des Messergebnisses. Bei den Messungen werden in der Regel für einen Betriebszustand wiederholt Messwerte bestimmt, so- dass die Berechnung des Messwertes und der Messunsicherheit aus diesen W [...] .... 16 3.2 Messgrößen und Messkonzept...............................................…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    beachten. 7.2.3 Messwerte und Bewertung des Korros ionsschutzes 7.2.3.1 Messwerte Im Rahmen einer Überwachungsmessung soll t en an einer Mantelrohrmessstelle die Messwerte für R ~ m/pr , U [...] Aufbau einer Mantelrohrmessstelle Bild 1 zeigt schematisch den Aufbau einer Mantelrohr…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    s Anreicherungszeit unter der Messhaube VMH m³ Volumen der Messhaube V̇A m³/m²×h flächenbezogener permeierender Methanvolumenstrom, gemessen mit der Messhaube (siehe 6.4.2) V̇CH4 m³/s pe [...] sättigt. 3.1.5 Gasmessgeräte Messgeräte speziell zur Feststellung von Methankonzentrationen…
  7. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    weitgehen- den Messungen der Gaszusammensetzung bis zur Messung einzelner physikalischer Eigen- schaften, wie z. B. der Wärmeleitfähigkeit reichen. Messmöglichkeiten: - Luft- und Gasmengenmessung durch Volumen- [...] Prinzipielle Messvarianten für eine adaptive Verbrennungs-/Prozessregelung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    hnung eines Sandmengenmessbehälters A.2 Sandmengenmessgerät Bild A.2 – Beispielzeichnung eines Sandmengenmessgerätes A.3 Messcontainer Bild A.3 – Beispielzeichnung eines Messcontainers Anhang B ( [...] n. 9.4 Quantifizierenden Messmethoden 9.4.1 Messung mittels Sieb / Doppelsieb Zur…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    Die folgende Zeitplanung ergab sich für das Messprogramm: • Durchführung der Messungen Messblock 1 bis Juli 2019 • Durchführung der Messungen Messblock 2 bis Ende 2019 • 2020 Auswertung der Ergebnisse [...] orgung der Messeinheit • Installation einer Dauerbezugselektrode zur Messung des…
  10. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Langsam den Messuhrenadapter mit eingesetzter Messuhr, oben auf das Ende der Messuhr per Handanzug aufschrauben 11. Ausrichten der Messuhr mit Skala und Teilstrichen, per Feststellschraube am Messuh- renadapter [...] Hochdruck; Druckmessgerät, Fa. Wika bis 40 bar C.1: Messeinheit,…
Ergebnisse pro Seite: