Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    -Anlagen Power-to-Gas-Anlagen dienen der Umwandlung von Strom in Gas. Sie ermöglichen damit die Speicherung von überschüssigem erneuerbaren Strom durch Nutzung der Gasinfrastruktur sowie generell die [...] der inhaltlichen Struktur, insbesondere Kap. 4 und Kap. 6 b) Hinzufügung des Kapitels 4.2.8…
  2. Veranstaltung
    Wasserstofftag Süddeutschland
    als zentraler Baustein der Energiewende in Süddeutschland - Erfahrungen aus dem Betrieb einer Power to Gas Anlage - Wasserstoff und Wasserstoffzumischung, Aspekte für die Gasverwendung - Plasmalyse: …
  3. Download
    Referent Erneuerbare Energien (m/w/d)
    lungeinesLeitfadenszumAufbaueinerWasserstoffinfrastrukturzurIntegrationErneuerbarer Energien (Power-to-Gas) im Rahmen eines Förderprojektes des Bundes• Sie verantworten die Leitung von Teilaufgaben und [...] Gas und Wasser – Elemente die uns…
  4. Forschungsprojekt vom 15.09.2019
    Busstudie
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gefördert durch Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG Ontras Gastransport GmbH Open Grid [...] wurden die Gesamtkosten…
  5. Publikation vom 26.10.2022
    DVGW energie | wasser-praxis kompakt "Pyrolyse"
    and Hydrogen Europe; October 2022 (compared to the German extended edition) (PDF, 9 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF FACHINFORMATION UMWELT GASTECHNOLOGIE [...] erneuerbarer Energien und…
  6. Download
    Hessen im Blick 01/2017
    ist das Zusammenwirken verschiedener Techno-logien notwendig, wie Kraft-Wärme-Kopp-lung, Power-to-Gas, Power-to-Heat sowie Elektro- und Erdgasmobilität�Der DVGW sieht die Sektorenkopplung als Schlüs [...] welche Rolle Gas und die…
  7. Download
    Stellungnahme vom 9. März 2020 zum Referentenentwurf des Ersten Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
    is mit dem Emissionsfaktor Null belegen. Ob darunter auch die Emissionen synthetischer Gase aus dem Power to Gas Prozess fallen, ist derzeit noch völlig unklar. Der ebenfalls durch das Gesetz geregelte [...] E-Mail: bartsch@dvgw.de DVGW…
  8. Download
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2018
    wird das grüne Gas in das regionale Gasnetz eingespeist und versorgt 245.000 Bürger mit dem regional erzeugten Energieträger. In das Verbundsys tem soll künftig auch eine Power-to-Gas-Anlage integriert [...] Einsatzmöglichkeiten von Gas und…
  9. Download
    Transformation der Gasinfrastruktur für H2: Aufwand und Kosten
    Transformationspfades für Gasnetze und Gasspeicher zur Integration v on W asserstoff und Methan aus Power-to-Gas-Anlagen3Transformation Gasinfrastruktur T ransformationspfademodellDatenbasis und Sy ste m [...] e icht v on de n Szenarie n…
  10. Download
    Fahrzeuge mit Brennstoffzelle haben gute Marktchancen
    Herstellung von grünem Wasserstoff als Kraftstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge müssen jedoch zügig Power-to-Gas-Kapazitäten geschaffen werden. „Die rechtlichen – 2 – Rahmenbedingungen sind so zu setzen [...] 3.2020 11.00 Uhr als…
Ergebnisse pro Seite: