Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 08.04.2015
    Regulation (EU) No. 994/2010 concerning measures to safeguard security of supply
    Commission published its Stress Test Communication (gas supply situation in winter 2014/2015) and — as part of this — an evaluation report on the Gas Security of Supply Regulation (EU) No. 994/2010. This [...] Stellungnahmen 08. April 2015…
  2. Stellungnahme vom 28.02.2017
    SINTEG-Verordnung - SINTEG-VO
    Energien zugeschnittenen Ordnungsrahmen zu fungieren, da wichtige Sektorenkopplungselemente wie Power-to-Gas (PtG) oder Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) benachteiligt werden, und so das Ziel, dekarbonisierte Energien [...] Versorgung mit hohen…
  3. Download
    Entwurf SINTEG-Verordnung - SINTEG-VO
    Energien zugeschn ittenen Ordnungsrahmen zu fungieren, da wichtige Sektorenkopplungselemente wie Power-to-Gas (PtG) oder Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) benachteiligt werden, und so das Ziel, dekarbonisie rte [...] insbesondere auch den möglichen…
  4. Stellungnahme vom 29.09.2015
    Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)
    auch saisonale Verschiebungen bewältigen zu können. Die einzig bekannte Technologie dafür ist Power to Gas (PtG). Die Ergebnisse aus den aktuellen PtG- Demonstrationsanlagen zeigen klar, dass diese Technologie [...] l der Themenseite…
  5. Download
    web_NO-DIG_2017_Conference_Flyer_eng.pdf
    provides unique opportunities for specialists to exchange information and share their experiences with trenchless technology.NO DIG BERLIN/ ILBS80.00 EURvalid from 28 to 29/03/2017NO DIG BERLIN 2017 GAL A-Buf [...] projectsUnderground direct…
  6. Download
    Referentenentwurf des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG)
    onstrationsprojekte für Power-to-Gas erfolgreich existent. Mehrere Einspeiseprojekte sin d bereits realisiert. Es ist zu erwarten, dass in den nächsten Jahren Gasmengen aus Power-to-Gas--Anl agen deutlich anwachsen [...] r Sicht ein guter…
  7. Leistung
    G - Informationen für Verbraucher
    Publikationen Publikationsliste Informationen zu Gas für Verbraucher Informationen für Verbraucher Gas ist eine sichere und umweltfreundliche Energie Gas kann grün × Gas kann grün Energie-Impuls konkret © DVGW [...] in den Wärmemarkt bei.…
  8. Stellungnahme vom 28.04.2016
    EEG 2016 Unter den Blickwinkeln Sektorkopplung, Biomethan, Kraft-Wärme-Kopplung, Power-to-Gas
    28. April 2016 EEG 2016 Unter den Blickwinkeln Sektorkopplung, Biomethan, Kraft-Wärme-Kopplung, Power-to-Gas Stellungnahme zum Referentenentwurf Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Ste [...] Referentenentwurf EEG 2016. Unter…
  9. Stellungnahme vom 30.09.2016
    Klimaschutzplan 2050
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ERDGAS ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS [...] ste fossile Energieträger. Durch die Substitution von Erdgas durch erneuerbare Gase (Biomethan, EE-Gas, synthetische Gase,…)…
  10. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    müssen Gaskraftwer-ke/KWK und Power-to- Gas neu bewertet wer-den, sowohl technisch-wissenschaftlich (bei Power-to-Gas) als auch wirtschaftlich (Gas-kraftwerke/KWK sowie Power-to- Gas).3. Technologie- und In [...] arausgereifthoher…
Ergebnisse pro Seite: