Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS SEKTORENKOPPLUNG WASSERSTOFF VERANSTALTUNG INTERNATIONAL FORSCHUNG [...] te bei der Wasserstoff-Messtechnik oder auch der Abbau…
  2. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERDGAS ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR POWER TO GAS WÄRMEMARKT WASSERSTOFF [...] Vorstellung Koalitionsvertrag Die künftige Bundesregierung hat nach Einschätzung des Deutschen…
  3. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG GAT POWER TO GAS SEKTORENKOPPLUNG WASSERSTOFF FACHINFORMATION ORGANISATION UND MANAGEMENT RECHT REGELWERK [...] Markthochlauf…
  4. Download
    05_Bollien_20211201_BioLNG_Vorstellung_-_Runder_Tisch_Gasmobilitaet.pdf
    0710710117117117117117967880882849445-927-618499417Well-to-Wheel-Emissionen der betrachteten Versorgungspfade in g CO2-eq/kmTank-to-WheelWell-to-TankK1: LNG-Import (Rotterdam)a: via Binnenschiff (650 km)b: [...]…
  5. Download
    07_Rensing_Liqvis_LNG-Die_eiskalte_Alternative_heute_und_morgen_01.12.2021.pdf
    von LNG als Kraftstoff im Schwerlastbereich in 2020/2021 auch trotz COVID-19Datenquelle: Zukunft GasGesamtabsatz in Deutschland von 14.550 t in 2019 auf 95.600 t in 2021 (Q1-Q3) gestiegenPositiver [...] ieg in den Bezug von Bio-LNGBezug…
  6. Download
    02_Rauser_Vorstellung_PP_Ecomobilitaet_Runder_Tisch_am_01.12.2021_-_II_BDEW_VKU.pdf
    von Fahrzeugen aller alternativen Antriebsformen –sowohl auf Basis von Strom, Gas (LNG, CNG) als auchWasserstoff und Power-to-Liquid voranzutreiben.02.12.20218. Runder Tisch Gasmobilität –NRW Verbände-P [...] kte in kurzer Zeit realisieren.…
  7. Download
    06_Heneka_211201_Projektvorstellung_H2Net.pdf
    e, 2019)Strommix DE 2019Strommix DE 2030Strommix EEWell-to-Wheel-Emissionen in g CO2-Äquivalent pro KilometerBeispiel:Mittelklasse PkwGrüne Gase weisen ein hohes THG-Minderungspotenzial auf. Je nach B [...] ifendeReduktion der…
  8. Download
    Programm – 9. Kolloquium der Berufsbildungsgremien
    Begrüßung Dr. Wolf MerkelVorstand,DVGWDeutscherVerein desGas-undWasserfachese.V.Das Berufsbildungs-Kolloquium informiert über aktuelle Entwicklungen bei der Zu [...] Vorsitzender DVGW BildungsbeiratDr.…
  9. Publikation vom 02.02.2023
    Bildungs- und Qualifizierungsprogramm für Wasserstoff
    Qualifizierungsprogramm Wasserstoff Wasserstoff ist der Energieträger Nr. 1 der Energiewende. Durch Power-to-Gas aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt, lässt er sich im vorhandenen Gasnetz über lange Zeit speichern …
  10. Download
    DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050“ – Teil 3: Potenziale und Bereitstellungsoptionen für erneuerbare Gase
    r EU27 + UK [6 – 8].Exportpotenziale erneuerbarer Gase nach DeutschlandAusgehend von den EE - Gas-Erzeu-gungspotenzialen wurden im Projekt „Roadmap Gas 2050“ länderspezifisch Exportpotenziale erhoben. [...] Erler, R., Lehnert, F.: …
Ergebnisse pro Seite: