Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 528 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Typ A (geschlossenes System) – Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe DIN 2000, Zentrale Trinkwasserverordnung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der [...] AVBWasserV, Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser TrinkwV, T…
  2. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    pen: • Armaturen • Apparate • Rohre • Rohrverbinder • Flexible Schläuche Laut der Trinkwasserverordnung dürfen nur Bauteile in der Trinkwasser-Installation verwandt werden, die den allgemein anerkannten [...] stemen war somit an der Tagesordnung und führte zur Nichteinhaltung der Vorgaben aus…
  3. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2017
    hinsichtlich radioaktiver Stoffe im Trinkwasser festlegt, wurde durch Änderungen an der Trinkwasserverordnung erforderlich.Das Deutsche Museum in München eröffnet am 15. Februar 2017 eine Sonderausstellung …
  4. Download
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    geprägt.1, 2Mehr als 99 % der Trinkwässer genügen oder über treffen die Anforderungen der Trinkwasserverordnung.184 % der KundInnen beurteilen die (Wasser)Qualität als „sehr gut” oder „gut”, 90% beurteilen …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    Prüfung und Bewertung Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. November 2011 (BGBl. I S. 2370)
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    gewährleisten. Die Erhaltung einer einwandfreien Trinkwasserbeschaffenheit entsprechend Trinkwasserverordnung verlangt die Verwendung chemisch, mikrobiologisch und gesundheitlich unbedenklicher Werkstoffe
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    der notwendigen Aufbereitungs- technologie und dient mittelbar der Einhaltung der in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte. Der Parameterumfang der chemischen Untersuchungen ist abhängig von [...] Bewertung anhand rechtlicher Vorgaben folgt den Maßstäben der Grundwasserverordnung sowie…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    eine mögliche Beeinträchtigung der Wasserqualität gibt. Damit können auch die ansonsten nach Trinkwasserverordnung vorgeschriebenen Einzeluntersuchungen ersetzt bzw. ergänzt werden [siehe DVGW W 645-1 (A)]
  9. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    – Betrieb und Pflege • Technisches Sicherheitsmanagement – neuer Fragekatalog • Neue Trinkwasserverordnung• Diskussionen zur Anerkennung externer Probenehmer – Sicht der DAkkS• DVGW-Zukunftsprogramm …
  10. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    Sonstige Anmerkungen Exkurs: Risikomanagement • Das Risikomanagement wurde im Rahmen der neuen Trinkwasserverordnung als ver- pflichtend eingestuft. Wird in Ihrem Unternehmen bereits ein Risikomanagement ganz-
Ergebnisse pro Seite: