Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    Geschmack (qualitativ) erfolgt nach den Deutschen Einheitsverfahren*)Gilt, bis PrEN "Odour and Flavour in Waters – Quantitative Method – Method for the Determination of Threshold Odour and Flavour Numbers"
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    (PE) – Teil 3: Formstücke; Deutsche Fassung EN 12201-3:2011+A1:2012 Plastics piping systems for water supply, and for drainage and sewerage under pressure – Polyethylene (PE) – Part 3: Fittings; German [...] Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 3: Formstücke Plastics piping…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Konformität; Deutsche Fassung CEN/TS 14632:2023 Plastics piping systems for drainage, sewerage and water supply, pressure and non-pressure – Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) based on unsaturated [...] Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität Plastics piping systems for…
  4. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    , „A new approach to data evaluation in the non-target screening of organic trace substances in water analysis,“ Chemosphere, Nr. 85, pp. 1211-1219, 2011. [6] E. L. Schymanski et al., „Non-target [...] screening with high-resolution mass spectrometry: critical review using a collaborative…
  5. Download
    Technisches Risikomanagement in der Gas- und Wasserversorgung
    DVGW W 1001 (M), DIN EN 15975-1 (Wasser) 10© IWW Zentrum Wasser2004WHO Guidelines for drinking-water quality, 3th edition 2008DVGW Hinweis W 1001Sicherheit in der Trinkwasserver-sorgung-Risikomanagement …
  6. Download
    Paving the way for the local energy transition
    the oxygen produced by electro -lysis can be used, for example, for biological treatment at waste -water treatment plants. This will reduce the energy requirements of the plants concerned. Chemical or raw …
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    lagen – Anforderungen und Prüfungen Polyethylene shut-off valves (PE 80 and PE 100) for drinking water distribution systems – Requirements and tests Vannes d’arrêt en polyéthylène (PE 80 et PE 100) pour
  8. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2010
    LeitungsbauR Zusammenarbeit mit den HochschulenR Jahresbericht 2009R MitgliederentwicklungR Kongress wat + W ASSER BERLI n InTERn ATIOnAL 2 0 11R Engagement des DVGW in Europa R aktueller normungspolitischer [...] der Berliner Wasser…
  9. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2016
    Industriepartner Daimler, Linde und OMV Deutschland ihre langjährige Zusammenarbeit im Rahmen der Clean Water Partnership (CEP) fort. energie | wasser-praxis 12 / 2 016 44IMPRESSIONEN 20165. Oktober 2016: [...] 2 016 46Vom 8. bis 10.…
  10. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    bisher in der Auswahl und Zusammenstellung von Arbeitsblättern und bezüglich der Anwendbarkeit des Water Safety Plan engagiert. Mit dem beantragten Projekt sollen übertragbare Lösungsansätze entwickelt [...] Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns 16 Vorstellung des Projektes: …
Ergebnisse pro Seite: